Café Engel

Töchter der Hoffnung - Saga um eine Wiesbadener Familie und ihr TraditionscaféRomanTeil 3 der Reihe "Café-Engel-Saga"

4.38889 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Wiesbaden, 1959.  Im Café Engel führt nun Tochter Hilde die Geschäfte und bringt frischen Wind in das Traditionshaus. Als wahrer Glücksfall entpuppt sich der neue Konditor, dessen verführerische Tortenkreationen immer mehr Gäste ins Café locken. Doch Hilde und ihre Cousine Luisa müssen um ihr persönliches Glück bangen: Während Hildes Jean-Jacques neuerdings viel Zeit mit der hübschen Französin verbringt, die auf seinem Weingut aushilft,
scheint Luisas Ehemann Fritz irgendetwas vor ihr zu verheimlichen. Als plötzlich ein Brief eintrifft, der alte Wunden aus Kriegszeiten aufreißt, ist jeder in der Familie gefordert.
Es geht um die Existenz des Café Engel ...

Der dritte Band der fesselnden SPIEGEL-Bestseller-Saga


13,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Saga

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17917-6

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
09.08.2024
Schöner Abschluss der Trilogie
Wie geht es weiter mit dem Café Engel und seinen (dem Leser liebgewonnenen) Bewohnern? Sie haben kleinere und größere Schwierigkeiten und müssen sich der ein oder anderen Herausforderung stellen, denn das Leben ist eben ein Ponyhof => ein schöner Roman, der tägliche (Ehe-)Probleme oder auch Herausforderungen bei der Erziehung der Kinder beispielsweise thematisiert. Schöner Abschluss
User Image

myriam0610

5 Sterne
09.08.2024
Café Engel 3
Marie Lamballe nimmt uns hier ale Leserin mit in den Abschluss der Reihe um das Café Engel. Definitiv muss man die Bücher in der vorgegebenen Reihenfolge lesen,denn sonst würde man die Zusammenhänge nicht verstehen. Die Story baut von Buch zu Buch auf einander auf. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Ich bin immer gut im Geschehen mitgekommen und es wurde auch alle schlüssig erläutert.  Man fühlt sich ins Café Engel versetzt. Wie oft hatte ich Kaffee und Kuchenduft in der Nase. Herrlich. Außerdem ist es unglaublich spannend durch die verschiedenen Perspektiven. Man bekommt als Leser einen wundervollen Einblick in Gefühle und Gedanken der jeweiligen Person. In diesem Buch wird einem noch mal bewusst,dass die Familie Engel die Kriegsjahre überstanden hat. Dies war alles andere als leicht, wie man in den vorangegangenen Büchern erfahren hat. Dennoch ist der Konkurrenzkampf rund um das Café Engel noch nicht geschafft. Mittlerweile ist Hilde ja die Chefin und sie muss sich einigen Sachen stellen. Tanzabende, die eigene Mutter welche nicht los lassen kann, ein neuer Konditor und ihr eigener Ehemann. Dieser kümmert sich eben mehr um sein Weingut als um Hilde. Das Kopfkarussell ist an und man kann sich in  die Gedanken und Situationen hineinversetzen. Wie man es gewohnt ist geht es auch im dritten Teil weiter. Chaotisch, spannend und es wird einfach nie langweilig bei Familie Engel. Alle Charaktere sind einem innerhalb der Reihe ans Herz gewachsen. Natürlich jeder auf seine Art. Ich mag die Trilogie rund um das Café Engel von Marie Lamballe sehr gern und kann alle Bücher wirklich empfehlen.
User Image

NikasLesewahnsinn

4 Sterne
09.08.2024
Gelungene Fortsetzung
Wiesbaden, 1959: Im Café Engel bleiben die Gäste weg, denn die Konkurrenten locken mit Angeboten, moderneren Außenbereichen und besonderen Aktionen. Hilde weiß, dass sie unbedingt etwas unternehmen muss, damit das Café überleben kann. Doch Mutter Else sträubt sich gegen Veränderungen und hält nichts davon, einen Konditor einzustellen, der die Kundschaft mit leckeren Kreationen wieder zurück ins Café locken könnte. Ehemann Jean-Jacques verbringt die meiste Zeit auf seinem Weingut. Als er sich fast gar nicht mehr bei seiner Familie sehen lässt, aber dafür viel Zeit alleine mit einer Verwandten auf dem Weingut verbringt, handelt Hilde gewohnt impulsiv. Die Ehe steuert in eine heftige Krise.... Es handelt sich bei diesem Roman um den dritten Band der "Café Engel-Saga". Im Zentrum der Handlung steht die Familie Koch, die das Café Engel im Wiesbadener Kurviertel führt. Das Geschehen wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Da diese immer mit dem Namen des Protagonisten, der gerade im Zentrum der Ereignisse steht, gekennzeichnet sind, fällt es leicht, den Überblick zu behalten. Der erneute Einstieg in die Reihe gelingt mühelos, denn die Autorin versteht es hervorragend, kleine Details aus der Vergangenheit einzustreuen, sodass man sich an frühere Ereignisse, die Protagonisten und die jeweiligen Beziehungen untereinander, erinnert. Man trifft auf alte Bekannte, aber auch auf neue Gesichter und schon bald fühlt man sich wieder ganz heimisch im Café Engel. In all den Jahren hat sich einiges getan und auch jetzt kommt die Familie nicht zur Ruhe. Deshalb taucht man gerne wieder in die Caféhaus-Atmosphäre ein und genießt die Eigenarten der Familienmitglieder. Handlungsorte und Protagonisten werden dabei so lebendig beschrieben, dass man sie regelrecht vor Augen hat und schon beinahe meint, den Kaffeeduft zu riechen und das Geschirr klappern zu hören. Durch die unterschiedlichen Perspektiven bleibt die Handlung abwechslungsreich. Denn in dieser Familie ist einfach immer etwas los. Marie Lamballe gelingt es problemos, den damaligen Zeitgeist zu beschreiben und durch eine einzigartige Atmosphäre zu vermitteln. Eine gelungene Fortsetzung der Saga. Bereits nach kurzer Zeit fühlt man sich wieder heimisch und mag diesen angenehmen Wohlfühl-Ort nicht mehr verlassen.
User Image

KimVi

5 Sterne
09.08.2024
Serie mit Suchtfaktor
Auch im Jahr 1959 geht es im Cafe Engel turbulent zu. Hilde kämpft um das Überleben des Cafés und will einige Neuerungen einführen, doch ihre Eltern sträuben sich mal wieder. Auch in ihrer Ehe hat Hilde Probleme. Während sie in Wiesbaden das Café leitet, arbeitet ihr Ehemann in seinem Weinberg. Als Jean-Jacques die hübsche Simone bei sich arbeiten läßt, sieht Hilde rot. Luisa muß eine harte Zeit durchstehen. Ihr Fritz hat ein Geheimnis vor ihr und Luisa ist tief gekränkt. Sogar Swetlana muß einen schweren Weg gehen. Sie hat große Probleme ihren Sohn Mischa loszulassen. Sie kann nicht akzeptieren, daß aus ihrem kleinen Mischa ein junger Mann geworden ist, der seinen Weg gehen muß. Doch die Familie steht fest zusammen und meistert gemeinsam die Schwierigkeiten, obwohl sich bereits neue Probleme abzeichnen... Auch im dritten Teil der Geschichte um das Café Engel ist es Marie Lamballe wieder gelungen wunderbar liebevoll und einfühlsam zu schreiben. Man kann sagen, daß es in diesem Buch menschelt. Dadurch ist der Leser nicht nur Beobachter in dieser Geschichte, nein, er steckt mittendrin und ist voll dabei. In den Personen kann man sich oft selbst erkennen oder auch einen Freund oder Bekannten. Es ist schön zu lesen, daß hier keine Helden ihren Auftritt haben. Es sind ganz normale Menschen mit Schwächen und Fehlern, die einem so richtig ans Herz wachsen. Nebenbei erlebt man die Zeit des Neunanfanges in den 50er Jahren. Der Mut der jungen Generation etwas Neues aufzubauen, auch gegen den Rat der Älteren, ist zu bewundern. In diesem Buch wird die Geschichte der Familie Koch und ihrem Café in einer so schönen und erfrischenden Sprache weitererzählt, daß man nach einer Fortsetzung fast süchtig wird.
User Image

tigerbea

Weitere Produkte

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 6 der Reihe "Café-Engel-Saga"

13,00 €

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 5 der Reihe "Café-Engel-Saga"

13,99 €

Marie Lamballe

Café Engel - Teil 1-3

Teil 1-3 der Reihe "Café Engel"

Gelesen von Irina Scholz

22,99 €

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 4 der Reihe "Café-Engel-Saga"

4.8 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Marie Lamballe

Mode-Atelier Rosen

Teil 2 der Reihe "Atelier-Rosen"

12,00 €

Marie Lamballe

Atelier Rosen

Teil 1 der Reihe "Atelier-Rosen"

3.7 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 2 der Reihe "Café-Engel-Saga"

4.5 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 1 der Reihe "Café-Engel-Saga"

3.78571 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Marie Lamballe

Der Hortensiengarten

4 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Marie Lamballe

Der Leuchtturm auf den Klippen

12,00 €

Marie Lamballe

Das tiefe Blau des Meeres

Aus der Reihe "luebbe digital ebook"

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10

Marie Lamballe

Autorin

Marie Lamballe wuchs in Wiesbaden auf — beide Eltern waren dort Schauspieler am Staatstheater. Sie studierte Literatur und Sprachen und begann schon kurz nach dem Studium mit dem Schreiben von zunächst Kurzgeschichten, später Theaterstücken, Drehbüchern und Romanen. Inzwischen lebt sie als freie Autorin in der Nähe von Frankfurt am Main und hat unter verschiedenen Pseudonymen zahlreiche Romane — darunter mehrere Top-Ten-SPIEGEL-Bestseller — veröffentlicht.

Portrait: Marie Lamballe

© Fotostudio Marlies

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Café Engel (9783404179176 )

Café Engel

13,99 €

inkl. MwSt.

Café Engel | Buch (Taschenbuch)