Café Engel

Eine neue Zeit - Saga um eine Wiesbadener Familie und ihr TraditionscaféRomanTeil 1 der Reihe "Café-Engel-Saga"

4 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

AUFTAKT DER GROSSEN CAFE-ENGEL-SAGA

Wiesbaden, 1945. Die junge Hilde kann ihr Glück kaum fassen: Der Krieg ist zu Ende, und das Café Engel blieb wie durch ein Wunder verschont. Gegen alle Widerstände will sie den Familienbetrieb wieder zu jenem glanzvollen Treffpunkt schillernder Persönlichkeiten machen, als der er einst berühmt war. Doch schon bald trüben erste Konflikte den jungen Frieden: Als eine schöne junge Frau das Café betritt und sich als ihre Cousine Luisa vorstellt, ist Hildes Misstrauen geweckt. Wer ist diese rätselhafte Frau, die sich von Ostpreußen bis nach Wiesbaden durchgekämpft hat? Wachsende Rivalität zwischen den beiden Frauen droht die harmonische Atmosphäre im Café zu vergiften. Bis Hilde und Luisa begreifen, dass sie etwas gemeinsam haben: ein Geheimnis aus Kriegszeiten, das sie bis heute fürchten ...

DIE FESSELNDE GESCHICHTE EINER CAFEHAUSDYNASTIE IM WANDEL DES 20. JAHRHUNDERTS - BAND 2 ERSCHEINT AM 28. JUNI 2019

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Seitenanzahl

559 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-6109-4

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Interessanter Auftakt mit spannenden Charakteren und wechselnden Szenen die zusammenführen. Empfehlung!
Ein ansprechendes Cover und ein interessanter Klappentext haben mich neugierig auf das Cafe Engel werden lassen. Durch den 2. Teil ( Cafe Engel Schicksalhafte Jahre ) bin ich auf diesen Auftakt der Trilogie aufmerksam geworden und habe diesen dann zuerst gelesen. Ich erwartete mir eine spannende Familiengeschichte da es auch am Anfang im März 1935 bei der kleinen Hilde Koch begann. Der Haupterzählstrang ist in Wiesbaden im Jahr 1945 kurz vor Ende des Krieges bis nach dem Krieg angesiedelt. Der Kampf um das Cafe, der Umgang mit den Besatzungsmächten, die Lebensmittelknappheit und das damit verbundene Wirken der Protagonisten ist kurzweilig und interessant. Die Schicksale und Wendungen einzelner Personen sind aufregend und schaffen es zu überraschen. Ich fühlte mich gut unterhalten da die vorkommenden Ereignisse glaubwürdig, manchmal humorvoll oder auch dramatisch sind. Auch ist es zuweilen herzergreifend die verschiedenen Charaktere quer durch ihre Erlebnisse zu begleiten mitzufiebern bzw. mitzuleiden. Die Erzählstränge führten aufeinander zu und bildeten dann ein grosses Ganzes das sich im Cafe Engel mündete. In einem gut verständlicher Schreibstil gehalten mit einer unterhaltsamen Erzählweise die einen sofort in die Geschichte eintauchen ließ. Die Überschriften bei den Kapiteln sind deutlich gekennzeichnet mit Namen oder Orten und Zeitangaben und machen das Nachvollziehen einfach. Ich spreche eine unbedingte Leseempfehlung aus und vergebe 5 Sterne für den Auftakt der Cafe Engel Saga.
User Image

Sabrinchenchen

3 Sterne
09.08.2024
Unzugängliche Figuren in einer Geschichte, deren Potential nicht ganz ausgeschöpft wurde
Wiesbaden liegt in Trümmern, der Krieg ist zu Ende doch das Café Engel erstrahlt fast unversehrt im alten Glanz. Hilde und ihre Mutter können schon bald wieder viele Gäste begrüßen und das Café wird zum Treffpunkt. Doch mit dem Auftauchen von Hildes Cousine Luisa droht die heimelige Atmosphäre zu bröckeln, denn an Hilde nagt die Eifersucht, ist Luisa doch so viel hübscher anzuschauen als sie selbst. Ihre Rivalität mündet schließlich in Erkenntnis - es gibt ein Geheimnis, das beide mit sich tragen und vor dessen Entdeckung sich beide fürchten... Ja, endlich wieder ein guter Roman mit einer Familiengeschichte vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges - mein absolutes Lieblingsgenre und so habe ich mich mit Feuereifer in diesen Roman gestürzt. Und Peng ! war die Seifenblase auch schon wieder geplatzt. Marie Lamballe hat eine sehr gute Idee zu einem Roman verarbeitet, die in meinen Augen viel, viel mehr Potential zum absoulten Knaller gehabt hätte, aber hier liegen viele gute Szenen einfach ungenutzt auf der Straße und werden nicht aufgegriffen. Die Figuren bleiben für mich unzugänglich, wirken fast wie Statisten in ihrer eigenen Geschichte und machen es mir so schwer, mich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Haut zu schlüpfen. Manche Akteure sind sogar so unglaubwürdig dargestellt, dass ich ab und an einfach nur dasitze und mit dem Kopf schütteln kann, weil mich ihr Treiben auf dem Papier aufregt. Es gibt viel zu viele Handlungsstränge, die angerissen, aber irgendwie nicht zu Ende geführt werden und durch die vielen Perspektivenwechsel wirkt das Buch unruhig, irgendwie unausgegoren und an manchen Stellen gehetzt. Was mir aber sehr gut gefallen ist, dass die Autorin die Schrecken des Krieges und seine Folgen hier mit all ihrer Grausamkeit und Härte darstellt, nichts verklärt oder gar unter den Tisch fallen lässt - diese Szenen sind ihr wirklich sehr gut gelungen. Ich habe mich durch das Buch regelrecht durchgekämpft, weil es an manchen Stellen einfach zu zäh ist, einige Sequenzen sind in meinen Augen einfach überflüssig und das Ende - ja, das Ende glänzt durch Unglaubwürdigkeit und ist für mich nicht plausibel. Schade :-( Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Leseexemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst. #CaféEngel #NetGalleyDE
User Image

kati-katharinenhof

Marie Lamballe

Autorin

Marie Lamballe wuchs in Wiesbaden auf — beide Eltern waren dort Schauspieler am Staatstheater. Sie studierte Literatur und Sprachen und begann schon kurz nach dem Studium mit dem Schreiben von zunächst Kurzgeschichten, später Theaterstücken, Drehbüchern und Romanen. Inzwischen lebt sie als freie Autorin in der Nähe von Frankfurt am Main und hat unter verschiedenen Pseudonymen zahlreiche Romane — darunter mehrere Top-Ten-SPIEGEL-Bestseller — veröffentlicht.

Portrait: Marie Lamballe

© Fotostudio Marlies

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Café Engel (9783732561094 )

Café Engel

9,99 €

inkl. MwSt.