Sommerzauber auf der kleinen Insel

Küsten-Liebesroman in DänemarkTeil 1 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

4.4697 Sterne

(33 Bewertungen insgesamt)

Britta hat ihr Leben im Griff. Sie arbeitet erfolgreich in der Tourismusbranche. Ihr neuestes Projekt: Sie soll zusammen mit einem Kollegen nach Dänemark auf die Insel Læsø fahren, um dort ein Feriendorf zu planen. Die Insel ist für Britta ein besonderes Ziel. Schließlich stammt ihr verstorbener Vater von dort, den sie nie kennengelernt hat.

Doch schon bald muss Britta feststellen, dass ihre Mutter sie die ganzen Jahre über belogen hat. Denn plötzlich ist die ordentliche und strukturierte Britta Teil einer liebenswert chaotischen dänischen Familie. Und damit nicht genug: Auch der sympathische Schreiner Jan Ole stellt Brittas bisheriges Leben ganz schön auf den Kopf.

Ein heiterer Urlaubsroman, der ans Herz geht. Der neue Roman der Erfolgsautorin von Das kleine Café an der Mühle.

Stimmen unserer Leserinnen und Leser:

»Das Buch ist für mich der perfekte Wohlfühlroman, um ihn entspannt im Urlaub zu lesen.« (ELCHI130, Lesejury)

»Tolle Figuren, eine spannende Geschichte, eine wunderbare Umgebung und dabei noch was fürs Herz - was möchte man als Leser mehr?« (LADYICETEA, Lesejury)

»Ein schöner Roman mit Urlaubsfeeling, geeignet für wunderbare Mußestunden.« (MARIELU, Lesejury)

»Das Buch macht beim Lesen Lust auf das Reisen und das Meer, eine echte Sommerlektüre.« (VANIHH, Lesejury)

Weitere sommerliche Küsten-Liebesromane von Barbara Erlenkamp bei beHEARTBEAT:

Der Somer hat doch Meer zu bieten
Strandkorbsommer

Entdecke auch die neue Reihe der Autorin »Die kleine Pension im Weinberg« - herzerwärmend, romantisch, liebevoll.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

283 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-5892-6

33 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
03.07.2024
Sommerzauber
Der Klappentext ist in diesem Fall sehr ausführlich: "Britta, 30, Single, hat ihr Leben im Griff. Sie arbeitet erfolgreich in der Tourismusbranche. Ihr neuestes Projekt: Sie soll zusammen mit einem Kollegen nach Dänemark auf die Insel Læsø fahren, um dort ein Feriendorf zu planen. Die Insel ist für Britta ein besonderes Ziel, stammt doch ihr bereits verstorbener Vater von dort, den sie nie kennengelernt hat. Doch sie muss feststellen, dass ihre Mutter sie die ganzen Jahre über belogen hat. Denn plötzlich ist die ordentliche und strukturierte Britta Teil einer liebenswert chaotischen dänischen Familie. Und damit nicht genug: Auch der sympathische Schreiner Jan Ole stellt Brittas bisheriges Leben ganz schön auf den Kopf." Inhaltlich ist kaum noch etwas hinzuzufügen, außer dass das geplante Projekt ihr Gewissen auf die Probe stellt und sie sich entscheiden muss. Erzählt wird das Buch in der dritten Perspektive und es begleitet hauptsächlich Britta. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen, so dass die Seiten nur so dahin fliegen. Die rasch aufeinander folgenden Geschehnisse tun das Übrige, dass man das Buch kaum weg legen will. Es passiert momentan in Brittas Leben und auf der Insel zu viel, um Langeweile aufkommen zu lassen. Die einzelnen Personen werden sehr lebendig beschrieben und authentisch charakterisiert. Hinter der Autorin Barbara Erlenkamp verbirgt sich das Autorenduo Christine und Andreas J. Schulte, die hier gemeinsam eine angenehm leichte und lockere Sommerlektüre mit Dänemarkflair zu Papier gebracht haben.
User Image

Ascora

5 Sterne
03.07.2024
Erfrischend kurzweilig
Das Buch beginnt mit einem kurzen Prolog eine Generation zuvor. Danach lernt man die Protagonistin Britta Hoffmann aus Frankfurt kennen. Sie arbeitet in einer Touristik-Agentur und hat, da sie sehr ehrgeizig ist, wenig Freizeit. Britta ist ein sehr sympathischer Typ, mit dem man sich als Leser schnell identifizieren kann. Sie ist fleißig, geduldig, schlagfertig und diplomatisch. Sie hat Organisationstalent und kann auch mal anpacken, wenn es notwendig ist. Sie vertritt ihren Standpunkt mit guten Argumenten, lässt sich nicht so schnell unterkriegen und auch nichts vormachen. Aber sie kann auch mal weinen oder jemand anschreien. Britta bekommt aufgrund mehrerer erfolgreich abgeschlossener Projekte ein traumhaftes Angebot: sie soll die Projektleitung für einen Freizeitpark auf einer kleinen Insel in Dänemark übernehmen. Zusammen mit ihrem unerfahrenen, aber umso großspuriger daherkommenden jungen Kollegen Daniel fährt sie für eine Woche nach Dänemark. Dort passieren zunächst merkwürdige Dinge, die sie sich anfangs nicht zusammenreinem kann. Hier baut sich nun eine Spannung auf, die in einer Art Familienzusammenführung mündet. Es folgen schön rührige Abschnitte über Brittas dänische Verwandte. Hier habe ich zum ersten Mal gedacht, daß manche Szenen länger sein könnten. Zum Beispiel hätte man die peinlichen Szenen, in denen sich Daniel so unmöglich benimmt, noch etwas ausschlachten können, und auch die kleinen Triumphe von Britta. Ich hätte mich gerne noch etwas länger darin gesuhlt. Im Laufe der Arbeit auf der Insel lernt Britta dann den ansässigen Schreiner Jan Ole kennen. Die Szenen, wie die beiden zueinander finden, sind schön geschrieben und romantisch. Gut hat mir auch das Bild mit dem Mond gefallen: der gleiche Mond, der im Sommer schon geleuchtet hat, aber eine andere Geschichte. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist erfrischend kurzweilig, es liest sich flüssig, die Geschichte ist stimmig, die zeitliche Abfolge passt. Die positiven Charaktere sind rührig und herzlich, die negativen sind ebenso gut gezeichnet. Wer hat schon eine Oma, die Passwörter knacken kann? Ich hatte immerwieder ein Grinsen im Gesicht, z.B. bei Worterfindungen wie „Brauseprickeln“, Ausdrucken wie „Mischung aus Ferkelgrunzen und Hustenreiz“ und Wortspielen wie Inselbegabung. Ich habe über den Seitenhieb auf ein bekanntes amerikanisches Diätprogramm mit 2 Buchstaben gekichert und mich über „Sommersonne und Inselwind“ und „Meerweh“ gefreut. Es gibt auch traurige Abschnitte, wenn auch nur kurze, die einen über sein eigenes Leben nachdenken lassen. Ich frage mich, warum muß in Büchern überhaupt Mord und Todschlag vorkommen? Geschichten wie diese von Barbara Erlenkamp sind doch sooo schön. Wer braucht Serienmörder und Leichensäle? Und weil das Buch so schön war, hätte es noch ein paar mehr Seiten haben können. Ich habe große Lust, weitere Bücher des Autorenduos zu lesen
User Image

black_snapper

5 Sterne
03.07.2024
Familienbündnisse
Als Single ist Britta Hoffman mit ihrem Leben rundherum zufrieden. Sie arbeitet mit vollem Herzen in Frankfurt in einer Touristik Agentur. Die Arbeit macht ihr Spaß und das spiegelt sich auch in ihren Projekten wider. Ihr Chef überlegt da nicht lange und überträgt ihr die Projektleitung für ein Feriendorf in Dänemark. Voller Enthusiasmus macht sich Britta mit ihrem quengeligen Kollegen Daniel auf nach Dänemark, um eine Woche vor Ort zu sein. Hier ist sie ein wenig überrascht, wie freundlich die Menschen sind. Durch ihren Urlaub in den vergangenen Jahren in Dänemark, ist ihr das nicht unbekannt. Trotzdem schauen ihr die Inselbewohner ein wenig irritiert hinterher. Für Britta wird nach einer gewissen Zeit klar, dass ihre Mutter ihr, in Bezug auf ihre Familie nicht die Wahrheit gesagt hat. Und plötzlich sieht sich Britta einer kompletten dänischen Familie gegenüber. Auch die Projektleitung erweist sich als ein wenig holperig, als der Auftraggeber direkt vor Ort auftaucht. Aber Britta lässt sich weder von ihrem Kollegen noch von der plötzlichen Familie aus der Ruhe bringen und findet sogar noch ihr Glück. Der Roman ist eine herrliche Urlaubslektüre, die in einem Rutsch durchgelesen werden kann.
User Image

alison

4.5 Sterne
03.07.2024
Brittas ungewöhnlicher Familienzuwachs
Zum Buch: Die 30 jährige Britta ist strukturiert, ehrgeizig und in ihrer Consulting Firma eine der besten Angestellten, somit ist es für Brittas Vorgesetzten ganz klar, sie mit einem Ferienparkprojekt eines neuen Kunden auf der dänische Insel Laesö zu betrauen. Um sich einen genauen Überblick über das Baugrundstück und die Möglichkeiten zu verschaffen, fährt Britta mit ihrem Kollegen Daniel zu Recherchezwecken auf die Insel. Dort wird sie nicht nur ständig mit jemand anderen verwechselt, sondern auch noch mit dem Abgesandten des Auftraggebers Bradford International konfrontiert. Von heute auf morgen erhält Britta eine dänische Familie, von der sie aufgrund einer Lüge ihrer Mutter bisher nichts ahnte und muss zudem auch noch bemerken, dass sie von ihrem Kollegen und dem Auftraggeber hintergangen wird. Zu allem Überfluss ist ihre dänische Familie auch noch Gegner des Ferienparkprojektes. Zum Glück gibt es da noch Jan Olle, der ihr Herz erobert. Meine Meinung: Dies war das erste Buch das ich von dem Autorenduo Christine und Andreas J. Schulte alias Barbara Erlenkamp gelesen habe. Cover und Titel haben mich angesprochen, da mir das Reetgedeckte Haus am Strand mit seinem Dünengras und den Blumen im Vordergrund ein gewisses Urlaubsfeeling vermittelt. Der harmonische und flüssige Schreibstil lässt die Seiten nur so dahin fliegen. Die Charaktere von Britta und ihrer dänischen Familie sind ausgewogen dargestellt. Schließlich wird Britta ohne Wenn und Aber in der gesamten dänischen Familie herzlich aufgenommen und alle stehen fest zueinander, denn die temperamentvolle Oma Anne lebt nach dem Zitat: „Familie ist die Heimat des Herzens“. Diese unverhoffte Familienzusammenführung hat mir sehr gut gefallen. Brittas sowie Idas Mütter waren allerdings irgendwie nur eine Randerscheinung oder wurden nur mit knappen Sätzen kurz erwähnt. Hier hätte ich mir etwas mehr Informationen gewünscht. Die Enttäuschung von Britta, nach dem sie erfahren hat dass sie jahrelang von ihrer Mutter über ihren Vater belogen wurde ist realistisch dargestellt, ebenso die Momente in der Vergangenheit, in denen sie ihren Vater schmerzlich vermisst hat. Selbst das Verhalten der Antagonisten Andy Wilson und Daniel sind realitätsnah gestaltet. Toll fand ich die unterschiedlichen Zitate die Britta aufschnappt und teilweise in ihre Memos an sich selbst aufschreibt. Barbara Erlenkamp versteht es geschickt eine ungewöhnliche Familiengeschichte mit der Schönheit der dänischen Insel, die Frage nach Tourismus im Einklang mit der Natur und eine Liebesgeschichte zu verbinden. Fazit: Ein schöner Roman mit Urlaubsfeeling, geeignet für wunderbare Mußestunden.
User Image

marielu

Weitere Produkte

Barbara Erlenkamp

Mein Herz will Meer

Teil 4 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

7,99 €

Barbara Erlenkamp

Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg

Teil 3 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Einladung in die kleine Pension im Weinberg

Teil 2 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

13,00 €

Barbara Erlenkamp

Die kleine Pension im Weinberg

Teil 1 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.63636 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Barbara Erlenkamp

Strandkorbsommer

Teil 3 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Weihnachten im kleinen Café an der Mühle

Teil 5 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.25 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Der Sommer hat doch Meer zu bieten

Teil 2 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

10,99 €

Barbara Erlenkamp

Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle

Teil 4 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.64286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle

Teil 3 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle

Teil 2 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.6 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

10,00 €

Barbara Erlenkamp

Das kleine Café an der Mühle

Teil 1 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10

Barbara Erlenkamp

Autorin

Hinter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp steht das Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte. Andreas ist Journalist und Krimiautor. Christine hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman geschrieben und arbeitet heute als technische Redakteurin. Als Barbara Erlenkamp schreiben sie moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. Gleich die erste gemeinsame Wohlfühlroman-Reihe DAS KLEINE CAFÉ AN DER MÜHLE wurde zu einem absoluten Bestseller im Programm von beHEARTBEAT. Und im Sommer verzaubern uns die beiden mit ihren Küsten-Liebesromanen wie SOMMERZAUBER AUF DER KLEINEN INSEL oder DER SOMMERHAT DOCH MEER ZU BIETEN. Aktuell entführen sie ihre Leserinnen und Leser an die Mosel in DIE KLEINE PENSION IM WEINBERG. Christine und Andreas leben seit mehr als 30 Jahren auf dem Land, in der Nähe von Andernach am Rhein. Und wenn sie nicht gerade einen neuen Roman schreiben, genießen sie die Zeit in ihrem schönen Garten. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane.

Portrait: Barbara Erlenkamp

© C. Schulte

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Sommerzauber auf der kleinen Insel (9783732558926 )

Sommerzauber auf der kleinen Insel

6,99 €

inkl. MwSt.