Count On You

Übersetzt von

Ulrike Werner-Richter

Teil 2 der Reihe "On You"

4.44 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Um sie zu retten, würde er alles tun

Sängerin, Schauspielerin und Model - Daisy Coleman hat sich all ihre Träume erfüllt. Eigentlich hat der Weltstar alles, nur nicht das, was sie sich am sehnlichsten wünscht: Thomas Kalberg, den besten Freund ihres Bruders. Aber Thomas lässt keinerlei Gefühle zu und behandelte Daisy stets wie eine kleine Schwester. Doch plötzlich ändert sich alles zwischen ihnen, denn Thomas wird Daisys neuer Bodyguard. Obwohl die beiden sich so nah sind wie noch nie, erscheint Thomas unerreichbarer als jemals zuvor. Denn um Daisy zu beschützen, will er ihre Beziehung rein professionell halten. Daisy hingegen hat sich in den Kopf gesetzt, das eiskalte Herz ihres Bodyguards zu erobern.

"Eine spannende, mitreißende und umwerfende Geschichte, die mich absolut begeistern konnte. Ich habe bisher jedes Buch von Morgane Moncomble geliebt." BOOKISHMOONLIGHT über BET ON YOU

Die Fortsetzung zu BET ON YOU von Morgane Moncomble

14,00 €

Alle Preise inkl. 19% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1881-6

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Bodyguard 2.0
Daisy Coleman hat es geschafft! Sie hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und ist nun eine erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin. Eigentlich müsste sie wunschlos glücklich sein, wäre da nicht Thomas Kalberg, der beste Freund ihres großen Bruders Hakeem und ihr neuer Bodyguard. Schon als Kind hat sie für Thomas geschwärmt und Daisy macht es sich zum Ziel, ihm nun näher zu kommen. Doch während sie das versucht, gibt es unvorhersehbare Wendungen in ihrem Leben und bald ist Thomas Job wichtiger als jemals zuvor. Dieses Buch war phänomenal! Ab der ersten Seite war ich gefesselt von der Geschichte über Daisy und Thomas. Wenn man Band eins der Dilogie schon gelesen hat, dann werden die meisten Thomas schon kennen. Im ersten Band war er bereist ein toller Charakter, aber in Count On You lernt man ihn nochmal von einer ganz anderen Seite kennen. Thomas Kindheit war nicht sehr leicht und die Folgen spürt er auch noch als erwachsener Mann. Er wird oft falsch eingeschätzt und gerade charakterlich auch unterschätzt. Die Einzige, die ihn so sehen kann wie er wirklich ist, ist Daisy. Daisy kannte man aus Band eins noch nicht und trotzdem war sie mir sofort sympathisch. Sie ist trotz ihrer Bekanntheit nicht abgehoben und kümmert sich liebevoll um die Menschen, die sie liebt. In Thomas war sie als Teenager früher sehr verliebt, aber auch wenn er diese Gefühle nicht erwidert hat, sind sie gute Freunde und haben ein besonderes Verhältnis zueinander. So ist Daisy die einzige Person, die ihm mehr zutraut als alle anderen. Diese Beziehung zwischen den beiden vertieft sich, als sie nun wieder aufeinandertreffen und es war sehr schön das mitzuerleben. Aber auch die Nebencharaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen. Morgane Moncomble hat wirklich eine Gabe, einem selbst den "kleinsten" Charakter nahe zu bringen. Was mir ebenfalls gut gefällt, ist der kleine "Found Family" Trope, den es auch in Count On You wieder gab. Diesen habe ich in Daisys Freundesgruppe gefunden, in die ich mich sofort verliebt habe, aber auch bei der Freundesgruppe von Thomas, die man ebenfalls schon kennen könnte. Aber neben den tollen Charakteren, war auch die Geschichte selber wirklich einzigartig und ganz anders, als ich es erwartet hatte. Sie war sehr gefühlvoll und herzerwärmend, aber auch spannend bis zur letzten Seite. Mit diesen Thrill-Elementen hatte ich nicht gerechnet, jedoch haben sie mich positiv überrascht. Was ich außerdem sehr toll fand, war der Umgang mit psychischen Krankheiten. Es würde spoilern, diese namentlich zu nennen, aber trotzdem wollte ich diese Tatsache gerne erwähnen. Ich hatte wenig bis gar keine Berührungspunkte zu diesen Krankheiten, aber die Autorin hat es geschafft, mir diese näher zu bringen. Sie ist, meiner Meinung nach, toll mit diesen umgegangen und die Repräsentation von psychischen Krankheiten finde ich richtig und wichtig, denn sie gehören zum Leben vieler Menschen dazu. Einen kleinen Kritikpunkt den ich trotz allem habe: Auf den letzten 40-50 Seiten haben sich die Ereignissen ziemlich überschlagen und dadurch sind ein paar Dinge etwas zu kurz gekommen. Da hätte ich mir ein, zwei Kapitel mehr gewünscht. Jedoch hat das dem Buch keinen Abbruch getan und ist für mich eine ganz klare Empfehlung.
User Image

Sunny2908

5 Sterne
28.06.2024
Spannende und gefühlvolle Geschichte über das Leben und die Schattenseiten im Rampenlicht
Inhalt Bei „Count on you“ handelt es sich um Band 2 der „On you“-Reihe von Morgane Moncomble. Es geht um Daisy, die von Kindesbeinen an einen großen Traum hatte: sie wollte schon immer auf der Bühne stehen, sowohl als Sängerin als auch als Schauspielerin. Und Jahre später hat sie es tatsächlich geschafft und sich diesen Traum erfüllt. Doch ein anderer Traum ist nach wie vor unerfüllt: eine Beziehung mit Thomas Kalberg, dem besten Freund ihres Bruders. Seit Jahren schon wünscht sich Daisy sehnlichst, dass er sich ihr endlich annähert und ihre Gefühle erwidert, doch er behandelt sie stets nur wie seine kleine Schwester. Doch auf einmal ändert sich alles und Thomas wird Daisys neuer Bodyguard. Thomas ist darauf bedacht, eine professionelle Distanz zu Daisy zu wahren und hält sich daher zunächst fern von ihr, doch Daisy sieht nun endlich ihre Chance gekommen und versucht, Thomas endgültig aus der Reserve zu locken… Meine Meinung Der Schreibstil von Morgane Moncomble hat mich von Anfang an sehr gut abgeholt und mich Daisy und Thomas schnell nähergebracht. Dadurch, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird, lernt man die Protagonist:innen schnell kennen und merkt, was sie bewegt und auch wie und wieso sie so geworden sind, wie sie sind. Besonders gut fand ich dabei, dass immer wieder Auszüge aus Daisys Biografie eingebaut waren, in denen entweder Interviews oder auch Rückblicke auf länger zurückliegende Ereignisse aus Daisys Leben vorkamen. Gerade durch diese Passagen hat man ein gutes Gesamtbild von Daisy bekommen und auch sprachlich gesehen haben diese Szenen Abwechslung in den Lesefluss gebracht. Daisy als Protagonistin mochte ich von Anfang an wirklich gerne. Sie ist eine sehr fröhliche, offene und herzliche Person, der man ihre Leidenschaft und auch Ehrgeiz für ihren Beruf deutlich anmerkt. Als Thomas ihr neuer Bodyguard wird, habe ich sie phasenweise als ein wenig nervig empfunden, aber das hat sich schnell wieder gelegt, zumal es sicherlich auch genau so gewollt gewesen ist. An Daisy gefällt mir besonders gut, dass sie trotz ihres Erfolges und ihrer Bekanntheit so bodenständig geblieben ist. Man merkt ihr richtig an, dass sie es zwar einerseits sehr genießt, mit ihrer Kunst auf der Bühne zu stehen und andere Menschen zu begeistern, aber auch sehr darunter leidet, was diese Bekanntheit noch so alles mit sich bringt. Dieses Thema der Schattenseiten von Bekanntheit, gerade in der heutigen Zeit mit Social Media, fand ich allgemein in der Geschichte richtig gut umgesetzt, da die Autorin es schafft, es immer wieder total spannend zu machen, aber auch die Emotionen nicht zu kurz kommen. Man wird geradezu in die Geschichte hineingezogen und kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen, weil es so packend ist. Thomas wirkt zu Beginn ziemlich arrogant und kalt, was sich im weiteren Verlauf aber schließlich erklärt. Je näher man ihn kennenlernt, umso mehr merkt man dann aber auch, dass er vor allem Daisy gegenüber deutlich zugänglicher und gefühlvoller ist und wie viel sie ihm bedeutet. Gerade weil Thomas ein etwas „sperrigerer“ Charakter ist, habe ich ihn nach kurzen Anlaufschwierigkeiten sehr in mein Herz geschlossen, weil er einfach authentisch wirkte. Die mit Thomas verknüpften Themen sind etwas düsterer und schwieriger, aber meiner Meinung nach gut in die Geschichte integriert und umgesetzt und auch sehr emotional und spannend. Die Handlung der Geschichte hat mich absolut mitgerissen und ich konnte manchmal gar nicht schnell genug lesen, weil ich so gespannt war, wie es weitergeht. Das habe ich selten bei Büchern in dieser Form gehabt. Ein winzig kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch, auch wenn das Jammern auf sehr hohem Niveau ist: bei einem Handlungsstrang, der sich durch die gesamte Geschichte zieht, fand ich persönlich die Auflösung ein wenig zu naheliegend. Hier hätte ich mir einen größeren Twist und eine etwas komplexere Auflösung gewünscht. Fazit Insgesamt ein absolut tolles Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. Spannend, gefühlvoll und mit der sehr interessanten Kulisse der Bekanntheit im Rampenlicht in der heutigen Zeit.
User Image

Buecherliebling88

4 Sterne
28.06.2024
Sehr fesselnd, abwechslungreich und berührend
Inzwischen ist Morgane Moncomble für mich echt eine „autobuy“-Autorin geworden. Wann immer ich ein neues Buch von ihr sehe, möchte ich es unbedingt lesen. Doch konnte mich „Count on You“ wirklich so sehr überzeugen, wie ihre vorherigen Bücher? Wir begleiten Daisy, die sich als Schauspielerin und nun vor allem auch als Sängerin einen Namen gemacht hat. Lange Zeit kam sie gut mit ihrem Bodyguard Finn alleine klar, doch als die Nachrichten von einem übergriffigen Fan immer unheimlicher und gefährlicher werden, wird ihr Sicherheits-Team um Thomas erweitert. Sie kennt ihn von früher: Er war der beste Freund ihres großen Bruders und sie mehr als verknallt in ihn. Zwischen Professionalität, Weiterentwicklung, alten Erinnerungen und Wünschen, erwachen bald schon neue Gefühle… Der Einstieg in das Buch ist mir wieder sehr leichtgefallen. Morgane Moncomble hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der es einem - vor allem durch seinen Humor und einige Popreferenzen – leicht macht sich die Szenerie vorzustellen und nur so durch die Seiten zu fliegen. Daisy selbst ist eine sehr interessante, lebhafte, meist fröhliche und schlagfertige Person, die sich nachdem sie schon sehr früh in der Branche angefangen hat, nun neu erfinden bzw. erstmal selbst finden möchte. Ich mochte ihre Schlagabtausche mit ihrer Freundesgruppe, ihre Konter gegenüber ihrer Managerin und ihre Art für sich selbst einzustehen. Im Laufe des Buches wird dann auch deutlich, dass auch sie einige Mentale Probleme hat und die Autorin thematisiert feinfühlig, die Konsequenzen davon schon als Kind im Rampenlicht zu stehen, als Erwachsene bei allem beobachtet und auf Social Media bewertet zu werden. Mit Thomas hatte ich am Anfang so meine Probleme. Er wirkt sehr kühl und emotionslos, was sich jedoch schon bald mit einer Diagnose erklärt, welche er als kleines Kind erhalten hat. Durch seine Geschichte habe ich ihn immer mehr in mein Herz geschlossen, er ist sehr aufmerksam, freundlich, kontrolliert, ruhig, aber nicht schüchtern und hat definitiv einen „softspot“ für Daisy. Insgesamt ist mir seine Vergangenheit sehr nahe gegangen, in einem Buch habe ich tatsächlich noch nie über dieses Thema gelesen. Ich mag es sehr gerne, dass die Autorin in praktisch jedem ihrer Bücher psychische Krankheiten thematisiert und so unterschwellig aufklärt und entstigmatisiert. Das Buch liest sich wahnsinnig schnell und sehr abwechslungsreich, es ist eine Mischung aus den vielfältigen Charakteren, der Liebesgeschichte, die Bedrohung des unheimlichen und gefährlichen Fans „Frank“ und den psychischen Problemen der Protagonisten. Somit hat „Count on You“ für mich wirklich Suchtpotential gehabt und ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Der Plottwist am Ende kam nicht komplett unerwartet, aber die Umsetzung war in meinen Augen wirklich sehr eindrücklich und fesselnd gestaltet. Zudem muss ich noch kurz sagen: Die „spicy“ Szenen waren in meinen Augen eine der besten, die ich seit langem gelesen habe. Ich hatte das Gefühl, die Autorin möchte nicht einfach eine intime Szene schreiben, sondern diese haben tatsächlich immer eine Bedeutung für den Verlauf der Handlung, passen zu den Protagonisten und drücken die Entwicklung zwischen Daisy und Thomas aus. Insgesamt mochte ich „Count on You“ also sehr gerne, auch wenn es am Ende für mich ein wenig hinter „Bet on You“, dem ersten Band der Reihe zurückbleibt. Bei diesem wurde für mein Empfinden noch mehr auf die Probleme der Protagonisten ein- und mehr ins Detail gegangen. Zusätzlich ist „Count on You“ etwas schneller erzählt. _FAZIT: „Count on You“ ist ein fesselndes New-Adult-Buch mit absolutem Suchtcharakter, welches vor allem mit vielfältigen und interessanten Charakteren, sowie einem abwechslungsreichen Plot überzeugt. Trotzdem hat mir der erste Band der Reihe noch etwas besser gefallen und ich hätte mir gewünscht, dass Morgane Moncomble noch etwas mehr auf die psychischen Probleme der Protagonisten eingegangen wäre. 4,5 von 5 Sternen_
User Image

Ellaliest

5 Sterne
28.06.2024
Emotional und spannend
Schon als Kind wollte Daisy Coleman unbedingt Sängerin werden. Bereits als Teenagerin hat sie hart dafür gearbeitet, um ihren Traum wahrwerden zu lassen. Und nun ist sie Sängerin, Schauspielerin und Model. Daisy hat es geschafft! So sieht es jedenfalls nach außen hin aus. Doch der Ruhm hat auch Schattenseiten, denn die erfolgreiche Künstlerin wird von einem Stalker bedroht. Daisys Bruder macht sich große Sorgen und engagiert deshalb seinen besten Freund Thomas als Bodyguard. Thomas kennt Daisy bereits aus ihrer Kindheit und sieht in ihr eine kleine Schwester. Aber so möchte Daisy von Thomas auf keinen Fall wahrgenommen werden, denn Thomas ist und war schon immer ihre große Liebe. Doch der neue Bodyguard will einfach keine Nähe zulassen. Daisy setzt alles daran, Thomas Herz zu erobern... "Count on you" ist nach "Bet on you" der zweite Band der On-You-Reihe. Man kann den aktuellen Ereignissen aber auch dann folgen, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind. Wenn man den Vorgänger gelesen hat, dann kann man sich allerdings über ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren freuen. Daisy und Thomas stehen im Zentrum des Geschehens. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive, abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere geschildert. Dadurch bekommt man nicht nur einen hautnahen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle, sondern kann außerdem beobachten, was die beiden voneinander denken und wie sie aufeinander wirken. Darüber hinaus wird die Handlung gelegentlich von Auszügen aus Daisys Biografie unterbrochen. Durch Interviews oder anderweitige Rückblicke wird man mit Hintergründen zu Daisys spektakulärer Karriere versorgt. Und dabei wird schon bald klar, dass Daisys Leben nicht so schillernd und leicht ist, wie die Medien behaupten. Denn die Schattenseiten werden vom Management hinter Verschluss gehalten, damit Daisys perfektes, reines Image keinen Schaden nimmt. Beide Hauptcharaktere wirken von Anfang an sympathisch. Man lässt sich deshalb gerne auf ihre Geschichte ein. Die Gefühle werden ausdrucksstark vermittelt, wodurch man jede einzelne Seiten genießen kann. Doch dieser Roman hat viel mehr zu bieten, als nur eine einfache Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen. Denn man bekommt einen guten Einblick hinter die Fassade des Superstars. Hier führt das Management mit eiserner Hand Regie und nimmt Daisy jeglichen Raum sich zu entfalten. Man mag manchmal kaum glauben, was geschieht und was das Management als selbstverständlich ansieht. Doch auch Thomas hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Diese Probleme lassen Thomas authentisch wirken und fügen sich glaubhaft ins Geschehen ein. Der Handlungsstrang um den Stalker sorgt für spannende Momente. Gemeinsam mit Daisy und Thomas versucht man ihm auf die Schliche zu kommen. Doch der Stalker geht äußerst geschickt vor, wodurch die Spannung durchgehend spürbar ist. Das Ganze gipfelt in einem Finale, das einem schier den Atem raubt. Eine emotionale Geschichte, die durch große Gefühle, authentische Charaktere und spannende Szenen überzeugt. Außerdem regt sie dazu an, näher über die Menschen nachzudenken, die sich hinter den Fassaden schillernder Superstars verbergen.
User Image

KimVi

Morgane Moncomble

Autorin

Morgane Moncomble ist 22 Jahre alt und studiert in Paris an der Sorbonne Literatur. Bereits mit zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, doch erst 2015 begann sie, ihre Werke auf der Schreibplattform Wattpad zu veröffentlichen. Sie mag es zu verreisen und liebt Schokolade und Weihnachtsfilme.

Buchcover Platzhalterbild

© Babelio

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Count On You (9783736318816 )

Count On You

14,00 €

inkl. MwSt.