Zum Inhalt springenZum Seitenende springen
Sekundär
  • Hilfe & Support
  • Newsletter
  • Kontakt
Bastei Lübbe Logo
  • Account
  • Wunschliste
  • Warenkorb
    0
  • Bastei Lübbe Logo
    Zum Inhalt springenZum Seitenende springen
  • Account
  • Wunschliste
  • Warenkorb
    0
  • Footer

    Bastei Lübbe

    • Unsere Verlage
    • Aktiengesellschaft
    • Karriere
    • Investor Relations
    • Presse & News
    • Handel
    • Rechte & Lizenzen

    Produkte

    • Alle Bücher
    • eBooks
    • Hörbücher
    • Sonderangebote

    Genres

    • Krimis & Thriller
    • Liebesromane
    • Romane & Erzählungen
    • Historische Romane
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sachbücher
    • Kinderbücher
    • Young Adult
    • New Adult
    • Graphic Novels
    • Kalender & Journals

    Hilfe & Services

    • Kontakt
    • FAQ
    • Versandinformationen
    • Sendung verfolgen
    • Bestellung retournieren
    • Fehlerhaften Artikel reklamieren
    • AGB
    • Widerrufsformular

    Zahlungsmethoden

    Bastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe Logo

    Vorteile

    • Versand kostenlos für Einkäufe über 50€
    • 100 Tage Rückgaberecht
    • Flexible Bezahlarten

    Mehr Inspiration

    Facebook Logo IconFacebookInstagram Logo IconInstagramYoutube logo IconYoutubeLinkedIn Logo IconLinkedin
    Footer Sekundär
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • AGB
    • Cookieeinstellungen
    Mel Wallis de Vries

    Mädchen versenken

    Teil 3 der Reihe "deVries-Thriller"

    Als Lara die Augen öffnet, ist alles um sie herum schwarz. Träumt sie? Ist sie tot? Was für Stimmen dringen aus der Dunkelheit zu ihr? Langsam wird ihr klar: Jemand hat es auf sie und ihre beste Freundin Maud abgesehen. Aber wie soll sie Maud warnen, wenn niemand sie hört?

    Maud macht sich schreckliche Vorwürfe. Warum hat sie Lara an dem Unglücksabend nicht nach Hause begleitet? Die Ärzte halten ihre beste Freundin für hirntot. Doch Maud kann Lara nicht einfach aufgeben - sie glaubt nicht an einen Unfall und will herausfinden, was in jener Nacht wirklich geschah.

    Dabei schwebt sie schon längst selbst in Gefahr ...



    13,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

    Produktinformationen

    Verlag

    ONE

    Format

    Buch (Hardcover)

    Genre

    Junge Erwachsene

    Seitenanzahl

    288 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-8466-0061-0

    Produktbild: Mädchen versenken (9783846600610 )

    Mädchen versenken

    13,00 €

    inkl. MwSt.

    Produktbild: Mädchen versenken (9783846600610 )

    Mädchen versenken

    13,00 €

    inkl. MwSt.

    4.2 Sterne

    (10 Bewertungen insgesamt)

    10 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    5 Sterne
    09.08.2024
    Mädchen versenken
    Auch wenn dieser Band der Dritte einer Reihe ist und ich Band 2 nicht gelesen habe bisher, kann man ohne Probleme Mädchen versenken lesen, da die Bände nicht aufeinander aufbauen. Wieder mal konnte mich die Autorin begeistern. Spannung ist von Anfang an geboten und wird auch nicht weniger. Ein gut geschriebenes Jugendbuch, das schon fast zum Thriller anmutet. Für alle die weniger Wert auf Romantik, als auf Spannung legen, kann ich das Buch nur empfehlen. Mein Fazit Kurzweilig und sehr unterhaltsam. Ein spannender Jugendthriller aus den Niederlanden.
    User Image

    meloftheshell

    3 Sterne
    09.08.2024
    Nicht so überzeugend
    Mauds beste Freundin Lara liegt im Komo, nachdem sie aus einem der Kanäle Amsterdams gezogen wurde. Ein Unfall? Während Maud mit sich und Laras Schicksal hadert, fühlt sie sich mehr und mehr bedroht. War Laras Unfall gar kein Unfall? Wem kann Maud noch trauen? Ich mag normalerweise die Bücher der Autorin, auch wenn sie sich eher an jugendliche Leser richten. Die Themen sind normalerweise gut umgesetzt und spannend, so dass ich mich von den Romanen gut unterhalten fühle. Hier hatte ich leider nicht dieses Gefühl. Alles fühlte sich konstruiert und viel zu viel an. Es werden neben den üblichen Verfolgungsthemen noch so viele Dinge angeschnitten, dass ich gar nicht so genau wusste, um was es in diesem Roman nun wirklich gehen soll. Von Übergewicht, Kotzerei, Alkohol, Drogen, Eifersucht, lebenserhaltende Maßnahmen usw. ist wirklich alles dabei, führt aber leider nicht zu einem befriedigenden Ende. Auch ist die Geschichte um Lara nicht so spannend, so dass ich eigentlich keine Lust hatte, die ganze Wahrheit über ihren Unfall – oder eben nicht – zu erfahren. Ich machte mir meine Gedanken, es gab Verdächtige, aber eigentlich war ich die meiste Zeit genervt. Maud ist nicht sympathisch – eigentlich keine der Figuren, die in dem Buch eine Rolle spielen – und der Twist am Ende war mir dann wirklich zu weit hergeholt. Dass sich jemand nicht an Ereignisse erinnert, die sein ganzes Leben verändern … Unglaubwürdig. Insgesamt leider nicht überzeugend und auch irgendwie langweilig und vorhersehbar. Schade!
    User Image

    misery3103

    5 Sterne
    09.08.2024
    Tolles Cover und spannendes Buch
    Ich bin durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden, dass toll gestaltet ist. Die Handlung ist super, ich persönlich fand es sehr spannend. Es lässt sich auch super lesen, wirklich super geschrieben. Der Erzählstil gefällt mir auch, dass aus verschiedenen sichten der Charaktere, also Maud und Lara geschrieben wird. Alles in allem, kann ich das Buch nur weiterempfehlen...
    User Image

    Tanja1104

    5 Sterne
    09.08.2024
    Eine ganz klare Leseempfehlung
    # Zusammenfassung „Mädchen versenken“ besticht mit einer kleinen, geschlossenen Welt. In dieser kleinen Welt passiert so viel, aber nicht zu viel. Es ist genau richtig. Der Spannungsbogen ist perfekt. Die Wendungen und das Rätsel raten sind grandios. Die Geschichte von „Mädchen versenken“ traf mich völlig überraschend und ich konnte sie nicht mehr aus der Hand legen. Eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die auf Spannung stehen und gerne Rätsel lösen. Ein fantastischer Jugendthriller, der zu dem auch noch authentisch und mitfühlend geschrieben ist. Verdiente fünf von fünf Sternen. # Die Geschichte von Mädchen versenken Maud ist 16 Jahre alt und lebt in Amsterdam. Sie ist unzufrieden mit ihrem Körper und ihre Familie, vor allem ihre Mutter und der ach so perfekte Bruder David interessieren sich nicht sonderlich für die junge Frau. Das wird vor allem im weiteren Verlauf der Geschichte deutlich, obwohl es sich bereits am Anfang andeutet. Lara, ebenfalls 16 Jahre alt, hatte vor zwei Wochen einen Unfall, als sie nachts in eine Gracht gefallen war. Seitdem liegt sie im Koma. Doch irgendwas ist merkwürdig. Irgendwo in ihrem Dasein spürt sie, dass es nicht so ist, wie alle glauben. Zwischen Tod und Leben versucht sie die Wahrheit zu finden. Bobby ist Laras Freund und Jura Student. Er lebt in einer WG zusammen mit Dexter und Arthur, ebenfalls Jura Studenten. Nach Laras Unfall macht er sich Vorwürfe und sucht in Maud jemanden, der ihr zuhört. Christine und Nicole, sind zwei andere Freundinnen von Maud und Lara. Die vier Mädchen trafen sich zufällig. Während Lara und Maud eine beste Freundschaft verbannt, war die Freundschaft zu Christine und Nicole eher zweckgebunden. Immer wieder wird Maud in ihren Träumen verfolgt. Sie träumt von Laras Unfall und wie sie versucht zu fliehen. Irgendwas stimmt mit diesen Träumen nicht. Maud versucht mit ihrem Vater darüber zu reden, der wegen der Arbeit kaum Zeit für sie findet. Maud fühlt sich immer mehr allein gelassen. Als ihr Bruder auch noch anfängt sie als Dicke zu bezeichnen, stürzt sie sich in die Bulimie. Nicole ist sehr egozentrisch, was für Mauds Trauer nicht sonderlich förderlich ist. Christine scheint ein Gegenteil zu sein. Sie ist sehr ruhig und in sich gekehrt, fast so, als würde sie etwas verheimlichen. Maud wird im Laufe der Geschichte das Gefühl nicht los, dass der Unfall von Lara kein Unfall war. Das Gefühl erhärtet sich, als sie eines Tages von einem Typen in grauer Jogginghose und Basecap verfolgt wird. Irgendwas stinkt hier zum Himmel und das ist nicht das abgestandene Wasser der Gracht. # Mein Endfazit zu Mädchen versenken Das Buch war mal wieder ein Kauf wegen des Covers. Anfangs wusste ich nicht einmal warum. Das Buch hat eine seltsame eigene Dynamik, die einen fesselt und das, obwohl die Welt, in der die Geschichte spielt so klein ist. Mel Wallis de Vries schafft es authenthische Charaktere zu Leben zu erwecken, was die Gesamtheit des Jugendthrillers nur noch mehr komplettiert. Dazu passt der absolut mitfühlende Schreibstil. Ich habe mich nach wenigen Kapiteln in „Mädchen versenken“ verliebt. Die letzten 120 Seiten konnte ich dann gar nicht mehr aus der Hand legen. Mir tat Maud leid, die mit der Trauer um ihre beste Freundin allein gelassen wurde und daraufhin in eine Essstörung abdriftet. Dabei entwickelte ich als Leser unterschiedliche Gefühle zu den anderen Charakteren. Da ich wusste, dass es ein Jugendthriller ist, war es die ganze Zeit spannend herauszufinden, wer nun an dem vermeindlichen Unfall Schuld war. De Vries schafft es hierbei mich als Leser mehrere Male auf falsche Fährten zu führen. Irgendwann wusste ich gar nicht mehr, wen ich noch nicht verdächtigt habe, als dann ein mega Twist kam, der noch einmal alle Verdächtigungen über den Haufen geworfen hat. Diese Art von Geschichte ist es, die mich fesselt und begeistert. Man weiß nie, wie es ausgeht, man weiß nie, wem man glauben soll, man weiß nie, was man selbst noch glaubt zu wissen. Das Buch wickelte mich in seiner kleinen Welt total um den Finger. Großes Lob auch an die Covergestaltung, denn die schaffte es nicht nur mein Interesse zu wecken, sondern auf kreative Art und Weise die Geschichte des Buchs auf das Minimalste abzubilden. „Mädchen versenken“ besticht mit einer kleinen, geschlossenen Welt. In dieser kleinen Welt passiert so viel, aber nicht zu viel. Es ist genau richtig. Der Spannungsbogen ist perfekt. Die Wendungen und das Rätsel raten sind grandios gelöst. Die Geschichte von „Mädchen versenken“ traf mich völlig überraschend und ich konnte sie nicht mehr aus der Hand legen. Eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die auf Spannung stehen und gerne Rätsel lösen. Ein fantastischer Jugendthriller, der zu dem auch noch authentisch und mitfühlend geschrieben ist. Verdiente fünf von fünf Sternen.
    User Image

    secretsofrock

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

    • Buch (Hardcover)
    • eBook (epub)

    Mel Wallis de Vries

    Autorin

    Mel Wallis de Vries wurde 1973 geboren und lebt mit ihrer Familie in Amsterdam. Sie gilt als DIE Young-Adult-Autorin für Spannungsstoffe und Psychothriller in den Niederlanden, und ihre Bücher sind seit 2015 fester Bestandteil im ONE-Programm. Eigentlich wollte sie immer schon schreiben, verdiente ihr Geld nach dem Studium der Biologie und Journalistik aber zuerst im Marketing. Nebenbei dachte sie sich bereits in dieser Zeit Geschichten aus. Doch erst nachdem ihre Tochter auf der Welt war, konnte sie sich mehr dem Schreiben widmen. Gleich ihr erstes Buch wurde so erfolgreich, dass Mel Wallis de Vries die Schriftstellerei bald zu ihrem Beruf machen konnte. Inzwischen ist sie regelmäßig auf den Bestenlisten zu finden und wurde in den Niederlanden auch schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Dabei werden ihre Bücher genauso gerne von Erwachsenen wie von Jugendlichen gelesen. Die Autorin beschreibt sich selbst als Angsthase und sieht darin eine wichtige Eigenschaft, um gute Spannungsstoffe zu schreiben: Ihr Blick für Aufregendes ist geschärft, und sie stolpert in ihrem Alltag ständig über Ereignisse, die ihr Ideen für nervenaufreibende Plots liefern. Sie schreibt am liebsten für eine junge Zielgruppe, weil sie diese als impulsiver, direkter und weniger vorhersehbar erlebt als Erwachsene. Und da passt es, dass ihr nicht nur Spaß macht, spannende Szenen und Plottwists zu schreiben. Sie hat auch eine große Vorliebe für Freundinnengeschichten mit all ihren Kabeleien, die sich in all ihren Romanen wiederfinden lassen.Mit den Regeln, die sie sich selbst vor dem Schreiben ihres ersten Buchs aufgestellt hat, fährt sie bis heute gut: Erzähle immer spannend, lass jemanden sterben, schreibe so, dass Jugendliche sich in den Geschichten wiederfinden, und sei nie langweilig.

    Mehr erfahren
    Buchcover Platzhalterbild

    © Mel Wallis de Vries