Ostseegruft

Pia Korittkis fünfzehnter FallTeil 15 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

4.45161 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

Kommissarin Pia Korittki steht am Grab einer Freundin, als ein Unbekannter die Trauerfeier stört und erklärt, dass der Tod kein Unfall gewesen sei, sondern Mord. Als Pia später nachhaken will, ist der Mann verschwunden. Pia beginnt zu recherchieren - und findet heraus, dass sich die Freundin von jemandem verfolgt gefühlt und große Angst gehabt hat. Und dann behauptet die Ex-Frau des Witwers, dass auch auf sie während ihrer Ehe ein Mordanschlag verübt worden sein soll ...

Pia Korittki ermittelt in ihrem persönlichsten Fall

13,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17967-1

Pressestimmen

[...] detailreich und anschaulich erzählt, alle Handlungsstränge fügen sich - das macht Lust auf den nächsten Fall.
Katharina Jungclaus, Welt am Sonntag, 08.11.2020
Klare Empfehlung für den coronabedingten Heimaturlaub am Ostsee-Strand!
RTL.de, 05.08.2020
Slide 0Slide 1Slide 2

31 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Neuer spannender Ostseekrimi
Auch in Ostseegruft, Band 15 von Eva Almstädts Ostseekrimireihe geht es turbulent zu. Dieses Mal ist es ein persönliches Anliegen von Pia Korittki diesen Fall zu lösen. Sie steht am Grab ihrer Freundin als ein Unbekannter für Unruhe sorgt. Er behauptet, dass der Tod von Kirsten kein Unfall, sondern Mord gewesen ist. Als Pia ihn zu Rede stellen möchte, ist er schon wieder verschwunden. Niemand kannte den Mann, keiner kann ihr weiterhelfen. Pia bittet ihren Chef darum, dieser Aussage nachgehen zu dürfen. Sie hat zwei Tage Zeit, ihn davon zu überzeugen dass Mord war. Erst einmal treten immer mehr Ungereimtheiten auf aber Stück für Stück kommt sie dann doch Ihrem Ziel näher. Schon das Cover des Buches ist sehr ansprechend und spiegelt trotz dunkler Wolken die Idylle der Ostsee wieder. Im Text selber ist die Landschaft, wie auch die Personen ausführlich beschrieben. Ich als Leser war so immer mitten in der Geschichte dabei. Der Wortlaut ist sehr verständlich und flüssig zu lesen. Aus dem Leben der Hauptdarstellerin Pia fließen ständig wieder kurze private Aspekte mit ein. Das ist immer wieder schön. Viele spannende Stellen lassen einem das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Oft sind meine eigenen Vermutungen durch neue Begebenheiten wieder im Sande verlaufen. Somit geht das Rätselraten bis zum Ende wieder aufs Neue los. Ich bin ein Fan der Pia Korittki Reihe von Eva Almstädt. In Ostseegruft ist es ihr wieder meisterhaft gelungen einen tollen Krimi zu verfassen. Durch viele Wahr- und Unwahrheiten, kniffelige Begebenheiten, neue Erkenntnisse und zahlreiche Spannungsmomente bleibt das Buch bis zur letzten Seite interessant.
User Image

Jutpri

4 Sterne
28.06.2024
Pia Korittkis 15. Fall
Kommissarin Pia Korittki steht am Grab ihrer alten Freundin Kirsten, als ein Unbekannter dort auftaucht und behauptet, ihr Tod sei kein Unfall gewesen. Sofort ist Pias Spürsinn geweckt und sie beginnt zu recherchieren. Kirsten hat vor zwei Jahren ihren Mann Harro Welling geheiratet und lebte seitdem mit ihm auf dem Bauernhof seiner Eltern. Bei der Hochzeit, auf der auch Pia war, machte sie einen glücklichen Eindruck und auch wegen Kirsten sportlicher Konstitution kann sich Pia weder einen Selbstmord noch einen Unfalltod vorstellen. Aber wer sollte einen Grund haben, ihre Freundin zu ermorden? Und wer war der Unbekannte auf dem Friedhof? Bei ihren Nachforschungen stößt Pia auf Harros Ex-Frau, die behauptet, dass auch auf sie während ihrer Ehe ein Mordanschlag verübt worden sei. "Ostseegruft" ist der vorletzte und fünfzehnte Band der Reihe um die Lübecker Kommissarin Pia Korittki, die wie immer versucht, ihren Beruf und ihr Privatleben als alleinerziehende Mutter eines Sechsjährigen unter einen Hut zu bringen. Der Fall ist solide erzählt, die Anzahl der Charaktere (abgesehen von den Hauptfiguren der Reihe) gerade so groß, dass man nicht den Überblick verliert. Zum Ende wird die Spannung noch mal aufgebaut, als es darum geht, den Unbekannten vom Friedhof endlich zu finden. Die Auflösung ist gut konstruiert und es gibt überraschende Wendungen im Laufe der Handlung. Auch Pias Privatleben hat einen Anteil im Buch, aber der Fall gerät dadurch nicht in den Hintergrund. Und es taucht ein Kollege aus der Vergangenheit auf, bei dem ich gespannt bin, wie es damit weitergehen wird. Was mir wie immer gut gefallen hat, sind die örtlichen Beschreibungen von Lübeck und Umgebung.
User Image

Blackfairy71

4 Sterne
28.06.2024
Spannungs- und wendungsreich
Es fängt vergleichsweise harmlos, wenngleich traurig, an: Eine ehemalige, seinerzeit enge, Freundin stirbt. Es wird ein Unfall "diagnostiziert". Bei der Beerdigung jedoch der Eklat: Ein Fremder behauptet, es sei kein Unfall gewesen, was bei Pia Korittki natürlich sofort auf "fruchtbaren" Boden fällt. Sie sammelt Daten und Fakten, mit denen es ihr gelingt, den Vorgesetzten zu überzeugen, dass der Fall neu aufgerollt wird. An Verdächtigen mangelt es eigentlich nicht, jedoch will es nicht gelingen, jemanden "festzunageln". Bis plötzlich ein Gängesystem aus dem Weltkrieg unter einer Siedlung auftaucht, in dem ein Toter gefunden wird. Und plötzlich bekommt der Fall eine ganz andere Dimension. Ein spannungs- und wendungsreich geschriebenes Buch, ein typischer Pia Korittki-Fall. Trotz einiger unlogischer Sprünge bzw. nicht nachvollziehbarer Handlungen einzelner Protagonisten ein lesenswerter Krimi, der sich leicht und locker wegliest und Lesefreude bis zum Schluss garantiert.
User Image

Habbo

4 Sterne
28.06.2024
Pia Korittkis 15.Fall
Bisher kenne ich leider nur wenige Bände der Krimi Reihe um Pia Korritki. Ich hatte aber keine Schwierigkeiten mich in den neuen Fall (15.) hineinzufinden. Der Autorin Eva Almstädt gelingt es durch kleine Einflechtungen, dass man sich auch als Gelegenheitsleserin dieser Reihe gut zurechtfindet. Der Schreibstil ist flüssig und spannend, so macht das Lesen Spaß. Die Kommissarin Pia Korritki nimmt an der Beisetzung ihrer Freundin Kirsten teil, die durch einen Unfall ums Leben kam. Als plötzlich die Zeremonie durch einen, ihr unbekannten Mann, gestört wird. Dieser behauptet, dass es kein Unfall war, sondern Mord. Da angeblich niemand diesen Mann kannte, ist Pias Neugierde geweckt, denn eigentlich kam ihr der Unfalltod von vornherein unwirklich vor. Pia kannte Kirsten früher gut, aber in den letzten Jahren war die Freundschaft eingeschlafen. Daher kennt Pia die neuen Personen in Kerstins Umfeld gar nicht oder nur sehr flüchtig. Dafür aber Kirstens Mutter und ihren Bruder Jörg von früher. Der Vater ist seit einem mysteriösen Bootsunfall vor 15 Jahren verschollen. Jörg lebt noch im alten Elternhaus der Familie. Er bemerkt bereits leichte Erdbewegungen; als kurze Zeit später dann ein größerer Erdrutsch geschieht, wird ein Gängesystem aus dem zweiten Weltkrieg unterhalb der Siedlung entdeckt und damit verbunden auch ein Leichnam. Schnell wird klar, dass dieser höchstens 20 Jahre dort liegt. Um wen handelt es sich? Pia sieht einen Zusammenhang zwischen den beiden Todesfällen, stößt aber auf eine Mauer des Schweigens. Es gibt mehrere Personen, die sich verdächtig benehmen. Als dann auch noch die Ermittlungen von höherer Stelle übernommen werden, wird es immer verzwickter. Dieser Krimi ließ sich gut lesen, die Handlung war aus Sicht der Autorin schlüssig dargestellt; ich habe meine Bedenken, ob sich der Täter jemals so verhalten hätte. Ein paar Fragen blieben auf jeden Fall offen. Das Privatleben der Kommissarin wird immer mal kurz erwähnt, wobei mir die Personen nicht so vertraut sind. Dafür müsste ich die Reihe besser kennen, hat aber keine Nachteile für den aktuellen Fall. Da ich das Buch in einer Leserunde lesen durfte, wurde ich auf einige Dinge aufmerksam, welche ich ansonsten als gegeben hingenommen hätte. Eine klare Leseempfehlung für alle Fans dieser Reihe, oder solche, die es noch werden wollen. Ich persönlich möchte jetzt endlich die Vorgängerbände in Angriff nehmen.
User Image

darts

Weitere Produkte

Eva Almstädt

Ostseedämmerung

Teil 20 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

13,99 €

Eva Almstädt

Akte Nordsee - Das schweigende Dorf

Teil 3 der Reihe "Fentje Jacobsen und Niklas John ermitteln "

3.98148 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseelüge

Teil 3 der Reihe "Ein Urlaubskrimi mit Pia Korittki"

11,00 €

Eva Almstädt

Dunkler Abgrund

Teil 2 der Reihe "Ein Urlaubskrimi mit Pia Korittki"

11,00 €

Eva Almstädt

Eisige Wahrheit

Teil 1 der Reihe "Ein Urlaubskrimi mit Pia Korittki"

11,00 €

Eva Almstädt

Ostseefinsternis

Teil 19 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

12,99 €

Eva Almstädt

Akte Nordsee - Der Teufelshof

Teil 2 der Reihe "Fentje Jacobsen und Niklas John ermitteln "

4.44928 Sterne

(69 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseenebel

Teil 18 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

4.65152 Sterne

(33 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Akte Nordsee - Am dunklen Wasser

Teil 1 der Reihe "Fentje Jacobsen und Niklas John ermitteln "

4.47143 Sterne

(70 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseekreuz

Teil 17 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseefalle

Teil 16 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

3.91429 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Dornteufel

3.63043 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseeangst

Teil 14 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

4.64286 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseerache

Teil 13 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

4.16667 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Eva Almstädt

Autorin

Eva Almstädt, in Hamburg geboren und aufgewachsen, hat schon als Kind und Jugendliche mit Begeisterung geschrieben. Nach der Schule absolvierte sie eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Sie arbeitete danach im Bereich Wohnraumplanung, doch der Wunsch zu schreiben ließ sie nicht los. Anfang der 2000er Jahre zog sie mit ihrer Familie auf einen Bauernhof in Schleswig-Holstein. Dort entstand der Kriminalroman KALTER GRUND, der 2004 als Debüt bei Bastei Lübbe erschien. Der Krimi um die Lübecker Kriminalkommissarin Pia Korittki wurde zum Auftakt einer Reihe, deren Titel regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind. Seit 2022 schreibt Eva Almstädt eine weitere Krimireihe mit Schauplatz Nordsee. Ermittler sind die Anwältin Fentje Jacobsen und der Journalist Niklas John. Obwohl die Autorin inzwischen wieder in Hamburg lebt, hält sie sich beim Schreiben an das Motto »Hauptsache Meer«.

Portrait: Eva Almstädt

© Inga Sommer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Ostseegruft (9783404179671 )

Ostseegruft

13,99 €

inkl. MwSt.