Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkrieg

RomanTeil 3 der Reihe "Paramythia"

4.875 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Der ehemalige Dieb Sam und die Gelehrtentochter Kani sind erleichtert: Die Fabelwesen konnten erfolgreich aus ihrem Gefängnis - der unterirdischen Bibliothek von Mythia - befreit werden! Doch sie wissen auch, dass sich die dunkle Wüstenhexe Layl nicht so leicht geschlagen gibt. Mit dem Buch der geheimen Namen der Fabelwesen könnte sie ein neues Gefängnis bauen. So schmieden Sam und seine Gefährten einen Plan: Während der Flügelmann Nusar mit seiner Armee die Stadt angreift, soll Sam das Buch stehlen. Doch niemand weiß, wo die Wüstenhexe es versteckt hat ...

15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-20952-1

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Wunderbarer Abschluss
Nachdem mich bereits die Vorgeschichte so begeistert hatte, war ich sehr gespannt darauf, wie die Geschichte um die Bücherstadt zu Ende gehen wird. Und es ist ein wunderbarer, gewaltiger Abschluss! Manchmal auch traurig, aber gleichzeitig wunderschön, magisch und phantastisch. Ich bin immer noch ganz begeistert und in Gedanken in diesem tollen Buch. Immer wieder merkt man auch, dass der Autor Humor hat. So zum Beispiel, wenn Umm nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, sondern von der Urinsammlerin quasi zur Königin wird. Einfach herrlich. Gleichzeitig ist das Buch aber auch düster, wenn die Figuren beispielsweise in der Bücherstadt unterwegs sind, die zur Geisterstadt geworden ist, teilweise auch zu Feindesland. Da läuft es einem ganz kalt den Rücken runter, wenn man das liest. Umso besser, wenn ein Autor es schafft, seine Leser so mitzunehmen, so in die Geschichte hineinzuziehen. Das ist schon beeindruckend gut gelungen hier. Auch die Verwandlung von Kani ist so gewaltig und fast schon bedrohlich, das hat mich besonders fasziniert. Überhaupt war es interessant zu sehen und zu lesen, welche Verwandlungen die Figuren mitgemacht haben. Da ist nie nur ein Schwarz-Weiß oder die Unterscheidung in Gut und Böse – und genau das wirkt so realistisch, denn so ist die Welt nun eben mal. Gut gefallen haben mir auch das Cover und der Titel und die Tatsache, dass der Titel bereits im zweiten Abschnitt des Buches genannt wird. Ich mag es immer, wenn ein Bezug zwischen Titel und Buch hergestellt wird oder vorhanden ist. Fazit: Das Buch ist genauso wie seine Vorgänger phantastisch, spannend und beeindruckend, voller Details und eine wunderbar gelungene Mischung aus Fantasy, Krimi und ein bisschen Liebesroman ist auch mit dabei. Die Figuren und die Umgebung sind herrlich gezeichnet und so bietet die Reihe Lesespaß pur!
User Image

Viola

5 Sterne
09.08.2024
Chapeau!
Zum Abschluss der Trilogie geht es noch einmal hoch her. Alle Lebensgeschichten der Haupthelden werden aufgelöst – Wer ist Kani wirklich? Steckt in Sam mehr als ein Dieb? Gibt es eine Zukunft für die Wesen Paramythias in Mythia? Da waren so viele Fragen zu jeder einzelnen Figur, die für mich rund um vollständig, fantastisch und märchenhaft erzählt beantwortet werden. Und hier möchte ich eine Stärke der gesamten Reihe oder vielleicht auch generell des Erzählstils des Autors hervorheben. Ich hatte zuvor ja nur den ersten Band – Bücherstadt gelesen. Dort wird man ja eigentlich in die gesamte Handlung eingeführt (Das war bereits fabelhaft-märchenhaft). Und doch hatte ich so gar kein Problem mit dem Beginn der Handlung dieses Bandes. Selbstverständlich habe ich beim Lesen gemerkt, dass zwischenzeitlich eine Menge passiert ist und doch; dieses Nichtwissen hat mich nicht daran gehindert eine wunderschöne Geschichte wie aus 1001 Nacht zu erleben. Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich die Geschichte auch ohne jegliche Vorkenntnisse des Geschehens verstanden und gemocht hätte. Und meine Antwort lautet eindeutig – ja. Sicher wird das Leseerlebnis noch schöner und und die Beziehung zu den Charakteren noch tiefer wenn man die gesamte Trilogie der Reihe nach liest, aber Akram El-Bahay hat für mich das tolle Talent eines wirklich guten Geschichtenerzählers Handlung, Personen und Erzählabschnitte so zu gestalten, dass ich zu jeder Zeit das Buch aufschlagen und an nahezu jedem Kapitel die Geschichte aufnehmen kann. Ich finde das einfach genial. Chapeau! Was soll ich da noch lange ausführen? Das Buch steht selbstverständlich in meinem Fanregal. Es sollte jeden Leser orientalisch, ein wenig märchenhaft gehaltener Highfantasy vollständig begeistern können.
User Image

Tanpopo

5 Sterne
09.08.2024
Einfach nur WOW!
Nun ist das Buch leider gelesen-es war einfach nur super und hat mich in die Welt wo Feen und Hexen sind super mitgenommen. Der ehemalige Dieb und Kani die Gelehrten Tochter haben die Fabelwesen aus der Bibiothek Mythia befreit.Aber das war noch nicht alles,die größte Herausfoderung-sie müssen noch das Buch der geheimen Namen finden.Damit eine neue Ära in Mythia beginnen kann.Allerdings liegt das Buch an einem geheimen Ort und diesen Ort kennt nur die Wüstenhexe Layl.erst wenn sie das Buch haben,dann kann die neue Ära in Mythia beginnen.... Der Schreibstil ist flüssig und hat mich von er ersten bis letzten Seite gefesselt.der Autor Akram El- Bahay ist suer-seine Beschreibungen der Fabelwesen haben mir die Fantasie gegeben mir die Wolkenwalle und die Fabelwesen vorzustellen. Sie waren so beschrieben-das ich sie förmlich vor meinen Augen gesehen habe.Ich bin richtig in die Welt des Buches getauchtund habe an der Seite von Sam und Kani ihre Abenteuer erlebt. :-) Es war ein Erlebnis für mich und ich gebe mit viel Freude 5 sterne-ich hätte aber auch gerne mehr gegeben. :-) Vielen Dank für das Erlebnis das Buch lesen zu dürfen! :-)
User Image

Katzenmicha

4.5 Sterne
09.08.2024
Bücherkrieg - Rezension - Ein Krieg mit Worten
"Der ehemalige Dieb Sam und die Gelehrtentochter Kani sind erleichtert: Die Fabelwesen konnten erfolgreich aus ihrem Gefängnis – der unterirdischen Bibliothek von Mythia – befreit werden! Doch sie wissen auch, dass sich die dunkle Wüstenhexe Layl nicht so leicht geschlagen gibt. Mit dem Buch der geheimen Namen der Fabelwesen könnte sie ein neues Gefängnis bauen. So schmieden Sam und seine Gefährten einen Plan: Während der Flügelmann Nusar mit seiner Armee die Stadt angreift, soll Sam das Buch stehlen. Doch niemand weiß, wo die Wüstenhexe es versteckt hat ..." Eine einfach Dienerin und ein Dieb, der nicht lesen kann, stürzen in das wohl größte Abenteuer aus Worten. Und auch der letzte Teil der "Die Bibliothek der flüsternden Schatten"-Reihe, verspricht ein mehr als aufregendes Erlebnis. Es passierte viel im zweiten Teil und wer hier Angst hat, nicht in die Geschichte reinzukommen, den kann ich gleich einmal beruhigen. Dank kleiner Rückblicke, wird das Gedächtnis aufgefrischt und man wird nochmal über die letzten Ereignisse informiert. Das macht den Einstieg einfach nur super erfrischend. Wer den dritten Teil gleich nach dem zweiten liest, muss keine Angst haben, gelangweilt zu werden. Denn Akram hat das Maß an Auffrischung perfekt getroffen und nur so viel "nochmal" erzählt, wie man braucht um wieder den Faden zu finden. Dennoch muss man unbedingt die ersten beiden Teile zuvor lesen, um der Geschichte auch vollständig folgen zu können. Und ich würde sogar sagen, dass es am besten ist, wenn man die Reihe relativ zeitnah liest um wirklich alle Informationen behalten zu können. Die Geschichte startet mit dem Zusammentreffen der befreiten Fabelwesen auf dem Berg bei Thalia. Zwar konnten Kani, Sam, Nusar und Shagyra zusammen mit der Hilfe von Umm und Jacobus, vielen Fabelwesen aus den Bücher raus helfen, aber die Freiheit konnten sie ihnen damit noch nicht ganz schenken. Natürlich nimmt der Name des Buches eines schon vorweg: Ein Krieg steht bevor. Doch Wie sieht ein Bücherkrieg aus? Denn Krieg ist nicht gleich Krieg. Vorallem nicht, wenn er zwischen den Seiten spielt. Wer mit einer großen, langen oder kurzen, blutigen Schlacht rechnet, wird hier überrascht. Denn hier steht nicht die Schlacht im Vordergrund. Wer nur nach blutigen Kämpfen sucht ist hier falsch. Akram zeigt schon in den beiden Teilen davor, dass seine Charaktere zwar durchaus bereit sind, zu kämpfen, auch wird teilweise Blut vergossen und Leben werden genommen, aber am Ende ist es immer ein Kampf mit Worten. Und so bleiben auch in diesem Teil, Worte, die mächtigste Waffe. Ein großer Teil des Buches handelt davon, Grenzen zu überwinden, Verbündete zu gewinnen und Geheimwaffen zu finden. Das ist alles andere als langweilig und mich fasziniert es immer wieder, wie Akram selbst in ruhigen Momenten, so eine Spannung aufkommen lassen kann und den Leser geschickt an die Seiten fesselt. Auf einmal arbeiten Feinde zusammen und das Buch zeigt, dass die Frage nach gut und böse nicht einfach beantwortet werden kann. Hier kann man nie sicher sein, wer noch alles seine Finger mit im Spiel hat und die ein oder andere Rückblick-Geschichte, wird einen noch ordentlich überraschen. Was mir besonders an diesem Band und der ganzen Reihe gefallen hat, ist die Liebe fürs Detail. Hier gibt es keine Nebencharaktere, denn jedem einzelnen von ihnen, wird so viele Liebe geschenkt, dass man sie alle mit ins Herz schließt. Umm, Jacobus, Majid, sie alle spielen eine Rolle in dieser Geschichte. Das Ende des Buches bleibt sehr offen. Zwar gibt es einen Abschluss der Geschichte, aber dieser endet hier nur auf dem Papier und lässt viel Raum, für das Weiterleben der Charaktere und die Zukunft Paramythias. So ist der Abschied meiner Lieblingsreihe, nicht ganz so schwer.
User Image

Gluecksgeist

Weitere Produkte

Akram El-Bahay

Die Buchreisenden - Eine Tür aus Silber und Lügen

Teil 2 der Reihe "Die Buchreisenden-Reihe"

18,00 €

Akram El-Bahay

Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie

Teil 1 der Reihe "Die Buchreisenden-Reihe"

18,00 €

Akram El-Bahay

Foxfighter - Angriff des Schattens (Band 1)

4.8125 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Akram El-Bahay

Magische Bilder

Teil 2 der Reihe "Die Magischen Bilder"

18,00 €

Akram El-Bahay

Alma und die Landkarte der Zeit

4.65217 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Akram El-Bahay

Magische Bilder

Teil 1 der Reihe "Die Magischen Bilder"

18,00 €

Akram El-Bahay

Fabula - Der Schatten der Nachtfee (Band 2)

Teil 2 der Reihe "Fabula"

15,00 €

Akram El-Bahay

Fabula - Das Portal der dreizehn Reiche

Teil 1 der Reihe "Fabula"

15,00 €

Akram El-Bahay

Ministry of Souls – Die Schattenarmee

Teil 2 der Reihe "Ministry-of-Souls-Reihe"

4.16667 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Akram El-Bahay

Ministry of Souls – Das Schattentor

Teil 1 der Reihe "Ministry-of-Souls-Reihe"

4.06977 Sterne

(43 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Akram El-Bahay

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkönig

Teil 2 der Reihe "Paramythia"

4.67073 Sterne

(41 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Akram El-Bahay

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt

Teil 1 der Reihe "Paramythia"

4.38 Sterne

(75 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Akram El-Bahay

Flammenwüste - Der feuerlose Drache

Teil 4 der Reihe "Arnurs Drachen"

9,99 €

Akram El-Bahay

Flammenwüste - Das Geheimnis der goldenen Stadt

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

7,90 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Akram El-Bahay

Autor

Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Für seinen Debütroman „Flammenwüste“ wurde er mit dem Seraph Literaturpreis und dem RPC Award ausgezeichnet. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen, deren Mythenwelt ihn gleichermaßen inspirieren. Er ist Mitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerkes PAN. Der Autor lebt mit seiner Familie in Nordrheinwestfalen und tauscht sich gern auf Facebook und Instagram mit seinen Lesern aus.

Portrait: Akram El-Bahay

© Julia Reibel-El-Bahay

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkrieg (9783404209521 )

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkrieg

15,00 €

inkl. MwSt.