Ministry of Souls – Das Schattentor

RomanTeil 1 der Reihe "Ministry-of-Souls-Reihe"

4.06977 Sterne

(43 Bewertungen insgesamt)

London, 1850: Unbemerkt von der Öffentlichkeit sorgt das Ministerium für endgültige Angelegenheiten dafür, die Seelen Verstorbener auf die andere Seite zu befördern. Der angehende Soulman Jack will sich endlich im Außeneinsatz beweisen. Sein erster Auftrag führt ihn ausgerechnet auf das Gelände des Buckingham Palace. Dort wurde eine arabische Gesandtschaft ermordet. Jack soll den Tatort von ihren Geistern befreien — und entdeckt, dass Naima, die Tochter des Emirs, noch lebt. Als er ihr helfen will, wird er von einem schattenartigen Biest angegriffen. Um Naima zu schützen, befördert Jack sie in die Zwischenwelt! Und bricht damit eine der wichtigsten Regeln der Soulmen.

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-20965-1

Pressestimmen

Ministry of Souls liest sich wie ein Sherlock-Holmes-Roman, allerdings mit ganz viel Magie, Übersinnlichem und Orient-Flair. Autor Akram El-Bahay vereint Fantasy und Historie zu einem aufregenden Lektüreabenteuer fernab jeglicher Langeweile. Band eins [...] begeistert von der ersten bis zur letzten Seite.
Susann Fleischer, Literaturmarkt.info, 18.01.2021
MINISTRY OF SOULS - DAS SCHATTENTOR ist nicht nur ein Buch für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene, die eine facettenreiche und ideenvolle Fantasywelt schätzen.
Dana Rotter, Nautilus-Fantasymagazin, 11/2020
Das Schattentor ist ein düsterer, teils witziger und spannender Roman voller geschichtlicher Hintergründe und Mystik.
Alexandra Fichtler-Laube, Jugendbuch-Couch, 12.12.2020

43 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Eine fantasievolle Geschichte über Geister und Rache
Der Klappentext fasst schon ziemlich gut zusammen, worum es in der Geschichte geht: Damit die Seelen verstorbener Menschen sicher in die Zwischenwelt gelangen, gibt es die Soulmen, die die Geister einfangen und in die Zwischenwelt begleiten. Als arabische Abgesandte im Buckingham Palace ermordet werden, muss Jack den Auftrag übernehmen. Als er die Geister der Toten sucht, bemerkt er, dass die arabische Prinzessin noch lebt. Als er von einem schwarzen Wesen angegriffen wird, bleibt ihm nichts anderes übrig als Naima kurzerhand durch die Tür zur Zwischenwelt zu schubsen, um ihr Leben zu retten. Doch als er sie zurückholen will, ist das Tor bereits verschlossen und er muss einen anderen Zugang in die Zwischenwelt finden, denn nicht umsonst ist es verboten, eine lebende Person dorthin zu bringen. Jack ist noch in der Ausbildung und soll eigentlich den Geist einer alten Frau hinüber begleiten, die ganz schön stur ist und sich nicht von ihren geliebten Katzen trennen will. Hier schafft der Autor einige amüsante Szenen, denn die alte Dame hat auch noch ein Auge auf ihren Soulman geworfen. Nicht nur mit seinem Humor kann Akram El-Bahay punkten, denn die Idee des Ministry of Souls und der Zwischenwelt hat mich auch sehr beeindruckt. Die Idee, dass jeder Mensch seine eigene Zwischenwelt formt, nämlich durch einen für ihn besonderen Ort, finde ich richtig gut. Auch das Zusammenspiel zwischen unserer Welt und der der Verstorbenen ist sehr fantasievoll und nachvollziehbar gestaltet. _>>Soulmen waren die vermutlich abergläubischsten Menschen der Welt. Es war wohl eine Berufskrankheit. Und wenig verwunderlich bei Leuten, die einen erheblichen Teil ihrer Arbeitszeit unter Geistern verbrachten.
User Image

Tine

3 Sterne
28.06.2024
Verschenktes Potential einer tollen Idee
Dies war mein erstes Buch des Autors und habe mich sehr auf eine interessante und fantasiereiche Geschichte gefreut und ich wurde nur zu Teilen ein wenig enttäuscht. Zunächst sagt mir das Cover des Buches sehr zu. Das Spiel aus Gold und schwarz macht es sehr interessant und auch ein wenig edel, was schon im Kontrast zur Welt, die in der Geschichte aufgebaut wird. Ein weniger dezenter hätte es dennoch sein können. Bevor ich auf die Handlung eingehe, möchte ich etwas zu den Charakteren sagen. Jack hat mir zu Anfang sehr gefallen. Er wirkte jung, wissbegierig und auch seiner Zeit etwas voraus. Es hat mir sehr gefallen ihm durch die Welt der Soulman zu folgen. Doch je länger die Geschichte voranschritt, desto weniger konnte er mich überzeugen. Er macht keine wirkliche Entwicklung durch, ist manchmal etwas dumm und wird gegen Ende des Buches fast nutzlos, was sehr schade war. Oz wirkte zu Beginn etwas unbeholfen, peinlich und nerdig und entwickelt sich als Nebencharakter immer mehr zum Hauptprotagonisten der Geschichte. Er ist immer zur Stelle, wenn er Jack aus der Patsche helfen muss und er war mir sympathisch. Naima ist die typische und fast schon klischeehafte starke, selbstbewusste Prinzessin, die von niemandem Hilfe benötigt und so bleibt es auch in der ganzen Geschichte über und auch zu ihr habe ich gegen Ende ein wenig den Bezug verloren. Was zusätzlich beigetragen hat, ist eine komplett überflüssige und unglaubwürdige Liebesgesichte zwischen Jack und Naima, die so plötzlich kommt, dass man es kaum glauben kann. Die Handlung klingt zunächst sehr spannend und interessant. Soulman, die Geister von Verstorbenen aus der realen Welt in die Zwischenwelt bringen und dafür sorgen, dass jeder Geist seinen Weg dahin findet. Und mittendrin der junge Jack, der als Auszubildener seinen Weg finden muss. Und zu Beginn war ich schnell von der Geschichte gefesselt und diese weist einen frühen Höhepunkt an Spannung auf, dieser flacht aber auch schnell wieder ab und kann diesen Höhepunkt auch nicht mehr wirklich erreichen und fällt mit dem Ende immer weiter ab. Phasenweise wird von Jack sein eigener Auftrag nicht weiter beachtet und die Handlung entwickelt sich in eine ganz andere Richtung, als man erwartet oder aus dem Klappentext herauslesen könnte. Der Schreibstil des Autors ist sehr ausschmückend und detailreich. Phasenweise ist dies echt sehr angenehm und schön, da man die Welt des alten Londons quasi vor Augen hat, aber es hatte auch seine Nachteile. Ständige Wiederholungen, zu ausgeschmückte Szenerien machen das flüssige Lesen hin und wieder schwieriger und nehmen den Lesefluss. Mehrfaches Lesen war leider öfter notwendig. Wer diesen Stil aus anderen Büchern des Autors gewohnt ist wird damit sicherlich keine Probleme haben. Fazit: Ministry of Souls - Das Schattentor ist ein ausgeschmückter, detailreicher Fantasieroman mit einer tollen Idee und einer Welt, die es in sich hat. Doch die Charaktere bleiben phasenweise auf der Strecke oder sind überflüssig. Die Handlung verläuft in eine komplett andere Richtung und kann teilweise keine Spannung halten, was auch an dem ausschmückenden Schreibstil liegt. Eine Liebesgeschichte, die nicht in dieses Buch gehört und einem offenem Ende, was einen quasi zwingt den 2. Teil zu lesen. (Bei mir wird es wohl bei dem ersten bleiben)
User Image

Lese_Nerd

4 Sterne
28.06.2024
Spannender Auftakt
In "Ministry of Souls – Das Schattentor" von Akram El-Bahay geht es um Jack, einem angehenden Soulman. Jack befindet sich in Ausbildung am Ministry of Souls, dem Ministerium für endgültige Angelegenheiten. Als Soulman hilft man dabei die Seelen Verstorbener ins Jenseits zu schicken. Als Jack sich im Außeneinsatz beweisen will, um seiner Beförderung zum Soulman einen Schritt näher zu kommen, führt ihn sein erster Einsatz ausgerechnet in den Buckingham Palace. Dort wurde eine arabische Königsfamilie ermordet, nur Prinzessin Naima hat überlebt, doch steht dem Tod nahe. Kurzerhand entschließt sich Jack zu helfen und wird von einer unbekannten Kreatur angegriffen. Und als wäre das noch nicht genug, verliert er auch noch die Spur der Prinzessin… Zuerst zum Cover… Ich liebe es! Ich habe am Anfang gedacht es sieht irgendwie aus wie eine Spiel- oder Tarotkarte. Jetzt wo ich das Buch gelesen habe verstehe ich den Zusammenhang mit dem Inhalt besser und finde es super, wie das Cover mit Licht und Schatten spielt. Auch die Katze auf dem Cover bekommt eine bestimmte Bedeutung, wenn man das Buch gelesen hat. Seht gute Arbeit! Für mich war es das erste Buch von Autor Akram El-Bahay, aber gewiss nicht das Letzte. Ich habe mich trotz des mir fremden Schreibstils sehr schnell in der Geschichte verlieren können und habe ziemlich schnell meinen „Lese-Flow“ gefunden. Sprachlich ist das Buch aus meiner Sicht wirklich raffiniert geschrieben, ohne beim Lesen anzustrengen. Inhaltlich fand ich die Plot-Idee super. Ich finde, dass man bei vielen Neuerscheinungen oft alten Wein in neuen Flaschen serviert bekommt. Dies ist hier definitiv nicht der Fall. Protagonist Jack war mir direkt zu beginn sehr sympathisch. Er wirkte etwas Alltags-trottelig, dann und wann kam aber seine Cleverness durch. Im Verlaufe des Buches hatte ich jedoch den Eindruck, dass seine (Haupt)Rolle für das Buch immer unwichtiger wurde. Die starken Nebencharaktere im Buch haben ihm schnell den Rang des Helden und Sympathieträgers der Geschichte abgelaufen. Besonders klasse fand ich Oz, Ramses und Agathe. Ich werde auf diese Charaktere nicht weiter eingehen, da ich Spoiler vermeiden möchte. Ich sage nur eins: Das sind die Helden der Geschichte und jeder auf seine Weise irre witzig und interessant beschrieben. Jack hatte meines Erachtens wenig zur Problemlösung beigetragen. Naima spielt die weibliche Hauptrolle im Buch. Ich fand sie persönlich recht stark und hätte mir mehr Szenen mit ihr gewünscht. Was ich super fand war, dass der Autor überall kleine Wortspielerein und Easter-Eggs versteckt hat. Wer viele seiner Bücher kennt wird das ein oder andere wiederkennen. Ich habe Verbindungen zu Terry Pratchett, Harry Potter und dem Zauberer von Oz gefunden. Well done. Von der Geschwindigkeit der Handlungsentwicklung fand ich das Buch sehr ausgewogen. Im Laufe der Geschichte wurden nach und nach viele Geheimnisse gelüftet und Handlungsstränge aufgelöst. Die ein oder andere Überraschung war auch dabei. Trotzdem blieben am Ende einige Fragen ungeklärt und der Leser bleibt mit einem Cliffhanger zurück. Gut, dass mir das Buch gefallen hat, denn den 2. Band kaufe ich mir definitiv. Ich will ja wissen wie es weiter geht. Alles in allem hat mir der Auftakt sehr gut gefallen. Ich bin gespannt wie es für die Charaktere weitergeht und ob Jack im 2. Band doch noch zum Helden der Geschichte werden wird.
User Image

hulahairbabe

5 Sterne
28.06.2024
Eintauchen in eine völlig neue Welt
Wer diesen neuen Roman zur Hand nimmt, kann sich darauf gefasst machen, eine echte Auszeit vom Alltag zu haben: Mit der ersten Seite landet man geradewegs im viktorianischen England, in das man sich - so ist zumindest meine Erfahrung - dank der unfassbar angenehmen, bildhaften Sprache direkt hineinversetzt fühlt. Doch das ist nicht das einzige, was sich vom eigenen Alltag abhebt: Jetzt umgibt man sich vor allem mit Geistern und Menschen, die diese sehen können. Und wem das noch nicht genug ist: Wartet auf die schlagfertige, fremdländische Prinzessin! ;) Bei diesen ganzen neuen Begebenheiten steht uns Lesern ein herzensguter, erfrischend unperfekter Protagonist zur Seite. Wie selbstverständlich begleiten wir Jack bei dem Versuch, die Geister von Versorbenen einzufangen - das ist nämlich sein Job. Und als er dann unverhofft zu einem streng geheimen, gefährlichen Einsatz geschickt wird, für den er eigentlich gar nicht qualifiziert ist, sind wir Leser angesichts der misteriösen Umstände mindestens genauso ratlos wie Jack. Jetzt fehlt nur noch, dass dieser einen irgendwie unvermeidbaren, aber verhängnisvollen Fehler macht und dabei nicht nur die Bösewichte, sondern auch unheimlich originelle Nebencharaktere auf den Plan ruft... Die Handlung irgendwo zwischen gut recherchierter Realität und fabelhafter Zwischenwelt verläuft nicht immer rasant, ist aber wirklich faszinierend und grandios beschrieben. Sogar auf eine kleine Liebesgeschichte wird nicht verzichtet, wobei diese nicht notwendig wäre. Alles in allem ist dies ganz sicher kein Roman, bei dem man nach den ersten fünfzig Seiten schon die letzten voraussagen kann - vor allem, weil diese lange nicht das Ende der Geschichte sind. Dementsprechend würde ich jedem, der ein Herz für Fanatsy und völlig neue Ideen hat, die Lektüre dieses Romans empfehlen - am besten mit einer Katze auf dem Arm. ;)
User Image

LuLu2008

Weitere Produkte

Akram El-Bahay

Die Buchreisenden - Eine Tür aus Silber und Lügen

Teil 2 der Reihe "Die Buchreisenden-Reihe"

18,00 €

Akram El-Bahay

Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie

Teil 1 der Reihe "Die Buchreisenden-Reihe"

18,00 €

Akram El-Bahay

Foxfighter - Angriff des Schattens (Band 1)

4.8125 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Akram El-Bahay

Magische Bilder

Teil 2 der Reihe "Die Magischen Bilder"

18,00 €

Akram El-Bahay

Alma und die Landkarte der Zeit

4.65217 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Akram El-Bahay

Magische Bilder

Teil 1 der Reihe "Die Magischen Bilder"

18,00 €

Akram El-Bahay

Fabula - Der Schatten der Nachtfee (Band 2)

Teil 2 der Reihe "Fabula"

15,00 €

Akram El-Bahay

Fabula - Das Portal der dreizehn Reiche

Teil 1 der Reihe "Fabula"

15,00 €

Akram El-Bahay

Ministry of Souls – Die Schattenarmee

Teil 2 der Reihe "Ministry-of-Souls-Reihe"

4.16667 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Akram El-Bahay

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkrieg

Teil 3 der Reihe "Paramythia"

4.875 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Akram El-Bahay

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkönig

Teil 2 der Reihe "Paramythia"

4.67073 Sterne

(41 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Akram El-Bahay

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt

Teil 1 der Reihe "Paramythia"

4.38 Sterne

(75 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Akram El-Bahay

Flammenwüste - Der feuerlose Drache

Teil 4 der Reihe "Arnurs Drachen"

9,99 €

Akram El-Bahay

Flammenwüste - Das Geheimnis der goldenen Stadt

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

7,90 €

Akram El-Bahay

Autor

Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Für seinen Debütroman „Flammenwüste“ wurde er mit dem Seraph Literaturpreis und dem RPC Award ausgezeichnet. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen, deren Mythenwelt ihn gleichermaßen inspirieren. Er ist Mitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerkes PAN. Der Autor lebt mit seiner Familie in Nordrheinwestfalen und tauscht sich gern auf Facebook und Instagram mit seinen Lesern aus.

Portrait: Akram El-Bahay

© Julia Reibel-El-Bahay

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Ministry of Souls – Das Schattentor (9783404209651 )

Ministry of Souls – Das Schattentor

16,00 €

inkl. MwSt.