Mädchen, Mädchen, tot bist du

Übersetzt von

Christina Brunnenkamp

Ausgefeilte Charaktere, verschiedene Perspektiven & Hochspannung für Leser:innen ab 14Teil 4 der Reihe "deVries-Thriller"

3.91667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

Er beobachtet sie, er verfolgt sie, er macht ihnen Angst. Sechs Namen stehen auf seiner Liste. Sie alle haben es verdient zu sterben. Er allein entscheidet, wann ihre Zeit abgelaufen ist.

Eines Tages erhält Tess einen anonymen Brief: Du bist die Nächste, steht darin. Sonst nichts. Verzweifelt wendet sie sich an die Polizei, doch die glaubt nicht, dass ihr Leben in Gefahr ist. Und nun? Drei Mädchen hatten sich kurz zuvor grundlos das Leben genommen. Die Nachrichten darüber lassen Tess nicht mehr los. Kann das alles Zufall sein? Tess glaubt nicht daran, und begibt sich auf die gefährliche Suche nach den Hintergründen ...

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

eBook (epub)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

256 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-6526-9

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Ungewöhnlich
Mel Wallis de Vries schickt einen im Buch zu mysteriösen Morde in Amsterdamm Ich fand es super das, dass Buch aus der Sichtweise des Mörders sowie auch aus der Sichtweise des Opfers geschrieben wird. Durch diesen Sicht wurden dem Leser beide Gedankenwelten gezeigt. Die Geschichte selber zeigt verschiedene getötete Mädchen die als Selbstmord getarnt getotet werden. Die jungen Mädchen waren alle im gleichen ungefährem alter sind. Die Sprache die im Buch benutzt wird passt zu der die die Jungen Leute nutzen da auch englische Wörter dabei sind. Generell ist der Schreibstil flüssig und gut zu lesen. Die Spannung wird im Buch konsequent gehalten bis zum bitterem ende hin. . Das Cover des Buches erinnert mich an das Spiel "Mensch ärgere dich nicht". Es ist schlicht gestaltet aber absolut passend zur Handlung der Geschichte. Alles in allem ist der Handlung, der Idee und der Umsetzung in der Schreibweise absolut nichts entgegen zu setzen. Ein gelungener Jugend-Thriller mit Überraschungsfaktor.
User Image

MonaBerlin261169

4 Sterne
09.08.2024
Du bist die Nächste...
Titel: Mädchen Mädchen tot bist du Autor: Mel Wallis de Vries Seiten: 257 Genre: Thriller • Kurze Zusammenfassung: Er beobachtet sie, er verfolgt sie, er macht ihnen Angst. Sechs Namen stehen auf seiner Liste. Sie alle haben es verdient zu sterben. Er allein entscheidet, wann ihre Zeit abgelaufen ist. Eines Tages erhält Tess einen anonymen Brief: Du bist die Nächste, steht darin. Sonst nichts. Verzweifelt wendet sie sich an die Polizei, doch die glaubt nicht, dass ihr Leben in Gefahr ist. Und nun? Drei Mädchen hatten sich kurz zuvor grundlos das Leben genommen. Die Nachrichten darüber lassen Tess nicht mehr los. Kann das alles Zufall sein? Tess glaubt nicht daran, und begibt sich auf die gefährliche Suche nach den Hintergründen ... • Meine Meinung: Ich bin eigentlich kein Thriller Leser wie man schon aus meinem Feed schließen kann. Jedoch habe ich diesen zu Weihnachten bekommen und jetzt endlich mal gelesen und was soll ich sagen... Er war so verdammt gut! Ich habe ihn innerhalb von 4 Stunden am Stück durchgelesen. Das Buch war verdammt spannend und hat einen ganz schön in die Irre geführt. Manche Charaktere waren einfach blöd, aber nicht weil sie schlecht gemacht waren sondern, weil man sie einfach nicht mögen sollte. Das Ende war auch echt super und gut überlegt. Natürlich habe ich mir direkt zwei weitere Teile bestellt und kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen. • „Meine Mission war beendet. Ich stand auf und ging hinaus. In meiner Schreibtischschublade lag die Namensliste. Aber ich wusste auswendig, wer die Nächste war.“
User Image

Millstry06

4.5 Sterne
09.08.2024
Ein typischer de Vries Jugendthriller, der nur so vor Spannung trotzt.
#Zusammenfassung# „Mädchen, Mädchen, tot bist du“ ist eine Geschichte, die bereits zu Beginn mit einem guten Tempo startet. Man wird direkt in die Geschichte geworfen und durchlebt – im wahrsten Sinne – mehrere Tode. Ein typischer de Vries Jugendthriller, der nur so vor Spannung trotzt. Besonders gut gelingt es de Vries den Leser auf diverse falsche Fährten zu locken. Das macht die Geschichte um so spannender. Die Auflösung am Ende kommt mit keinem Paukenschlag, sondern einem ganzen Silvester-Feuerwerk. Ein absolut spannender Jugendthriller. Eine klare Empfehlung für de Vries Fans, Leute, die gerne Rätsel lösen oder generell auf (Jugend-)Thriller stehen. #Die Geschichte von „Mädchen, Mädchen, tot bist du“# Leila ist tot. Selbstmord. Es kursieren viele Gerüchte darüber, wie sie gestorben ist. Innerhalb weniger Tage sterben zwei weitere Mädchen auf seltsame Weise. Beide Tode deuten auf Selbstmord hin. War es wirklich Selbstmord? Ein Unbekannter schreibt mehreren Mädchen seltsame Briefe. Kurz darauf sind sie tot. Zufall? Auch Tess erreicht einer dieser Briefe. Als die Polizei ihr nicht glaubt, beginnt sie zu recherchieren und trifft auf einige Ungereimtheiten. Zufall? Sie glaubt nicht an Zufälle. Weitere Details führen zu massiven Spoilern der Geschichte. #Mein Endfazit zu „Mädchen, Mädchen, tot bist du“# Mir einem enormen Tempo begann das Buch. Ich wusste direkt: dieses Buch wird anders sein, als Mel Wallis de Vries „Mädchen versenken“. Nachdem man den ersten Tod begleitet hat, läuft man auf verschiedenen Pfaden durch die Geschichte, auf der Suche nach dem Mörder. Doch man ist als Leser zu langsam und muss zusehen, wie weitere Mädchen sterben. Immer und immer wieder. Vielleicht erinnerte es mich deshalb ein klein wenig an „Tote Mädchen lügen nicht“. Ich mochte die verschiedenen Sichtweisen und Geschichten, in die uns die Autorin führte. Egal, wie belanglos die Geschichte erschien, sie war wichtig für das große Ganze. Ehrlich gesagt, war ich nach dem ersten Twist (relativ zu Beginn der Geschichte) mehr als geschockt. Das reizte mich jedoch umso mehr und ich wollte unbedingt weiterlesen. Auf der Suche nach dem Mörder. Der Leser wird auf unterschiedliche Wege geführt und weiß irgendwann selbst nicht mehr, wo er ist. Das ist die Chance für den Mörder, der sich gut zwischen den Zeilen verstecken kann. Immer wieder landet man auf der falschen Fährte, so wie es die Autorin auch gewollt hat. Es ist ein bisschen wie in Horror-Filmen. Man weiß, man sollte nachts bei seltsamen Geräuschen nicht in den Keller gehen und tut es trotzdem. So verhält es sich mit den Verdächtigungen. Es ist so offensichtlich, dass man daran zweifelt, ob es nicht doch wahr ist. Das erwartende Unerwartete Das Besondere am Schreibstil von Mel Wallis de Vries ist dieses zu „erwartende Unerwartete“. Man weiß genau, sie führt einen auf die falsche Fährte, aber man glaubt sich trotzdem sicher. Auch dieses Mal ist es ihr gelungen, den Leser in die Irre zu führen. Dieses Mal sogar so heftig, dass man selbst nicht mehr wusste, wen man schon verdächtigt hatte und wen nicht. Letztendlich schloss sich der Kreis wieder genau dort: das „erwartende Unerwartete“. De Vries hat mir mit der Geschichte und dem Schreibstil sehr viel Freude bereitet. Man fliegt nur so über die Seiten, ohne den Inhalt zu verpassen. Mir hat das Buch gerade deswegen so unglaublich gut gefallen. Ein absolut spannender Jugendthriller. Eine klare Empfehlung für de Vries Fans, Leute, die gerne Rätsel lösen oder generell auf (Jugend-)Thriller stehen.
User Image

secretsofrock

3 Sterne
09.08.2024
Ein guter Jugendthriller mit Luft nach oben
Das Cover hat mir sehr gut gefallen. Oftmals sieht man unter oder hinter solchen Titeln ein oder mehrere Gesichter von Mädchen. Würde auch zu dem Buch passen. Dieses Cover macht einen aber neugierig. Es deutet ja schon irgendwie ein Spiel eines Verrückten an.  Die Figuren stehen schon bereit. Das Buch ist so aufgebaut das man gleich mit dem Tod von Leila konfrontiert wird. Danach folgen dann relativ schnell die anderen Morde. Die Gedanken des Mörders tauchen auch zwischendrin auf. Diese erkennt man direkt an der anderen Schrift. In diesen kurzen Sequenzen wird einem beschrieben wie und was er denkt und was er mit den Mädchen vor hat und das er sehr krank ist.....  Im Großen und Ganzen würde ich sagen das es ein guter Jugendthriller ist, der bei mir aber noch ein paar Fragen offen lässt.
User Image

Nadine1986

Weitere Produkte

Mel Wallis de Vries

Schnick, schnack, tot

Teil 2 der Reihe "deVries-Thriller"

15,00 €

Mel Wallis de Vries

Auf der Mauer, auf der Lauer

Teil 10 der Reihe "deVries-Thriller"

13,00 €

Mel Wallis de Vries

Wer flüstert, der stirbt

Teil 9 der Reihe "deVries-Thriller"

3 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Mel Wallis de Vries

Ene mene muh, und tot bist du

Teil 10 der Reihe "deVries-Thriller"

2,99 €

Mel Wallis de Vries

Wer den Kürzeren zieht

Teil 8 der Reihe "deVries-Thriller"

13,00 €

Mel Wallis de Vries

Eins, zwei, drei - vorbei

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

0,99 €

Mel Wallis de Vries

Himmel oder Hölle?

Teil 7 der Reihe "deVries-Thriller"

3.69565 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Mel Wallis de Vries

Wer sich umdreht oder lacht ...

Teil 5 der Reihe "deVries-Thriller"

4.04286 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Mel Wallis de Vries

Mädchen versenken

Teil 3 der Reihe "deVries-Thriller"

13,00 €

Mel Wallis de Vries

Da waren's nur noch zwei

Teil 1 der Reihe "deVries-Thriller"

3.91667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9

Mel Wallis de Vries

Autorin

Mel Wallis de Vries wurde 1973 geboren und lebt mit ihrer Familie in Amsterdam. Sie gilt als DIE Young-Adult-Autorin für Spannungsstoffe und Psychothriller in den Niederlanden, und ihre Bücher sind seit 2015 fester Bestandteil im ONE-Programm. Eigentlich wollte sie immer schon schreiben, verdiente ihr Geld nach dem Studium der Biologie und Journalistik aber zuerst im Marketing. Nebenbei dachte sie sich bereits in dieser Zeit Geschichten aus. Doch erst nachdem ihre Tochter auf der Welt war, konnte sie sich mehr dem Schreiben widmen. Gleich ihr erstes Buch wurde so erfolgreich, dass Mel Wallis de Vries die Schriftstellerei bald zu ihrem Beruf machen konnte. Inzwischen ist sie regelmäßig auf den Bestenlisten zu finden und wurde in den Niederlanden auch schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Dabei werden ihre Bücher genauso gerne von Erwachsenen wie von Jugendlichen gelesen. Die Autorin beschreibt sich selbst als Angsthase und sieht darin eine wichtige Eigenschaft, um gute Spannungsstoffe zu schreiben: Ihr Blick für Aufregendes ist geschärft, und sie stolpert in ihrem Alltag ständig über Ereignisse, die ihr Ideen für nervenaufreibende Plots liefern. Sie schreibt am liebsten für eine junge Zielgruppe, weil sie diese als impulsiver, direkter und weniger vorhersehbar erlebt als Erwachsene. Und da passt es, dass ihr nicht nur Spaß macht, spannende Szenen und Plottwists zu schreiben. Sie hat auch eine große Vorliebe für Freundinnengeschichten mit all ihren Kabeleien, die sich in all ihren Romanen wiederfinden lassen.Mit den Regeln, die sie sich selbst vor dem Schreiben ihres ersten Buchs aufgestellt hat, fährt sie bis heute gut: Erzähle immer spannend, lass jemanden sterben, schreibe so, dass Jugendliche sich in den Geschichten wiederfinden, und sei nie langweilig.

Portrait: Mel Wallis de Vries

© Mel Wallis de Vries

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Mädchen, Mädchen, tot bist du (9783732565269 )

Mädchen, Mädchen, tot bist du

6,99 €

inkl. MwSt.