Racheopfer

Übersetzt von

Dietmar Schmidt

ThrillerAus der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.14655 Sterne

(58 Bewertungen insgesamt)

Wie das Töten begann - die Vorgeschichte von Francis Ackerman jr. erstmals im Taschenbuch

Francis Ackerman jr. blickte dem Wolf in die Augen. Er empfand eine merkwürdige Verwandtschaft zu dem Tier. Sie beide waren in eine Welt geboren, in der es ihnen bestimmt war, die Bösen zu sein, und keiner von ihnen konnte etwas dagegen tun. Keiner konnte sein Wesen ändern. Es war bedeutungslos, ob Ackerman mehr sein wollte, als er war. Die Welt hatte ihm seine Rolle zugewiesen, und die Menschen hatten bestimmte Erwartungen an ihn.
Nun denn: Er würde den Zuschauern geben, wonach sie verlangten.

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

160 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17739-4

58 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Die einzigen, die ihm im Weg stehen, sind der Chef des Sicherheitsdienstes und eine junge Frau...
Ich habe "Ich bin die Nacht" geliebt und war schon ab der ersten Seite von Francis Ackerman Junior fasziniert, umso neugieriger war ich auf die Vorgeschichte. Ich war zunächst überrascht, dass sich die Vorgeschichte eher mit dem letzten Ausbruchversuch von Ackerman beschäftigt und nicht damit wie Francis zu dem geworden ist wie er momentan ist, aber obwohl ich andere Erwartungen hatte, hat mir der Einblick sehr gut gefallen. Francis ist nicht irgendein Serienmörder, sondern er ist Besonders. Er ist grausam, faszinierend, hochintelligent, gefährlich, furchtlos, verspielt und gestört. Er ist voller Widersprüche, aber genau das ist so anders an ihm. Seine Gedanken sind furcherregend, aber gleichzeitig verspüre ich Mitleid für ihn, weil er in seiner Jugend so misshandelt und fast schon gefoltert wurde.  Jennifer mochte ich charakterlich nicht so gerne und ihre Handlungsweise noch weniger, aber dennoch empfinde ich auch Mitleid für sie, obwohl ich auch aufgebracht bin. David hingegen fand ich sehr sympathisch, obwohl ich ihm nicht unbedingt diesen Posten gegeben hätte, obwohl er durchaus physisch kompetent wäre, aber psychisch nicht. Die Handlung war zwar sehr kurzweilig, aber ich habe sie dennoch sehr gerne gelesen und konnte mir noch mehr ein Bild von unserem Serienmörder machen. Meine Neugier wurde wieder geweckt und ich werde sicher bald den 2. Band endlich mal lesen.
User Image

Leseratte2007

3 Sterne
09.08.2024
Unterhaltsam, aber keine neuen Einblicke
Ein dünnes Buch, was außerhalb der erfolgreichen Reihe von Ethan Cross gelesen werden kann. Es wird als Vorgeschichte über den Serientäter Francis Ackermann beworben. Ich kenne bereits einen Teil der Reihe, wobei ich besonders Ackermann als faszinierend wahr nahm. Deshalb freute ich mich sehr, dass es ein Buch herausgegeben wurde, dass seine Entwicklung und seine Psyche näher beschreibt. Mit diesen Erwartungen bin ich an den Roman herangegangen und wurde enttäuscht. Die Geschichte ist spannend erzählt, ich fieberte richtig mit. Ackermann kommt für eine experimentelle Behandlung in eine neue Klinik. Dort hat aber die Ärztin Dr. Kelly noch eine Rechnung offen und dank ihrer Selbstüberschätzung kann Ackermann seine Spielchen spielen. Dabei wird nur wenig auf seine Entwicklung als Mörder eingegangen. Es gibt kurze Rückblicke, diese gibt es aber bereits auch in den anderen Romanen der Reihe. Bis auf Ackermann bleiben die weiteren Protagonisten etwas farblos. Dr. Kelly wirkt richtig naiv und ich griff mir immer wieder an den Kopf bezüglich ihrer Selbstüberschätzung und der daraus folgenden falschen Entscheidungen. Beim Sicherheitschef wurde versucht, ihn mit einem Kriegstraume, etwas interessanter zu gestalten. Da dies auch nur oberflächlich angesprochen wurde, wirkte es auf mich eher störend. Dennoch fand ich den Roman ganz unterhaltsam und spannend. Dieser kurze Roman kann dennoch nicht mit den anderen Romanen der Reihe mithalten. Dafür ist er zu oberflächlich und man erfährt auch nicht mehr über Ackermann.
User Image

buchina

4.5 Sterne
09.08.2024
Anders wie erwartet, aber trotzdem zu empfehlen
Ethan Cross Racheopfer Eigentlich dachte ich das es sich bei „Racheopfer“ um ein Buch über die Kindheit von Francis J. Ackermann handeln würde, aber dem war nicht ganz so. Es gab zwar Einblicke und Rückblicke in seine Kindheit, aber eigentlich wird hier mehr die Geschichte von Jennifer Kelly erzählt. Jennifers Familie wurde vor Jahren Opfer von Francis J. Ackermann, sie selbst lies er komischerweise am Leben. Allerdings sinnt sie seither nur noch auf eines, auf Rache. Sie will Rache für ihre Familie, aber auch für sich selbst denn ihr Leben steht immer nur unter dem Zeichen der Tragödie von damals. Sie kann nicht vergessen, teilweise hat man auch das Gefühl sie will nicht vergessen. Jahre vergehen, Jennifer arbeitet inzwischen in einer Einrichtung für Psychatrie an der auch Forschungen durchgeführt werden. Ein neues Verfahren soll an Schwerverbrechern getestet werden und Jennifer setzt alle Hebel in Bewegung damit Franis J. Ackermann ins Programm aufgenommen wird. Ihr Plan geht auf und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen zieht Francis J. Ackermann in der Einrichtung ein. Jennifer hat einen Plan, aber erwartungsgemäß läuft hier alles total schief. Für einen Ethan Cross Fan ist dieses Buch eher ein kleiner Happen für zwischendurch, dennoch hat mich das Buch von Anfang an gefesselt und mich in den Bann gezogen. Obwohl ich von einem ganz anderen Verlauf ausgegangen bin hat mich die Geschichte überzeugt. Man ist wieder aktiv dabei wenn Ackermann seine Spielchen spielt und erhält nebenher Einblicke in seine Kindheit. Stückchenweise werden sie serviert, man liest viel zwischen den Zeilen und erkennt warum er so ein intelligenter Mann ist, aber auch warum er eine Bestie sein kann. Unlogischerweise versprüht er auch hier wieder einmal Sympathie ohne Ende – man will und kann es einfach nicht verstehen. Ganz anders ging es mir da mit Jennifer Kelly, ich konnte sie einfach nicht verstehen und auch wenn ich ihre Rachegedanken oftmals nachvollziehen konnte. Wäre es nur um die beiden gegangen, dann hätte ich es vielleicht noch verstanden, aber durch sie mussten viele Menschen sterben und selbst dann als offensichtlich war das sie den kürzeren gezogen hat, hielt sie an ihren Racheplänen fest – ohne Rücksicht auf Verluste, Hauptsache sie konnte sich rächen. Wer Francis J. Ackermann kennt kann sich vorstellen das sie mit ihren Hass- und Rachegedanken den Kürzeren zieht, das er den Spieß umdreht und sein eigenes Spiel spielt. Ein Spiel das zwar etwas kürzer wie gewohnt ist, aber dennoch voller Überraschungen steckt und dem ich gerne folgte. Obwohl das Buch recht kurz war und obwohl ich eine etwas andere Vorstellung von dem Buch hatte, am Ende hat für mich alles gepasst. Ich hatte wieder etliche Fragezeichen im Kopf, die Spannung war allgegenwärtig und ich war teilweise echt geschockt von dem was Jennifer da durchgezogen hat. Während Ackermann Junior wieder Sympathiepunkte eingesammelt hat, war bei Jennifer das totale Gegenteil der Fall. Ihr wollt wissen warum – na dann würde ich sagen – holt euch das Buch und lest selbst. Es lohnt sich in jedem Falle. Racheopfer bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
User Image

LeseratteBEA

4 Sterne
09.08.2024
Kurzweilig
Ein Arzt will den berüchtigten Serienmörder Francis Ackerman jr. von seiner Psychopathie heilen. Er ist überzeugt, ihn mit seiner Behandlungsmethode kontrollieren zu können. Doch wo er sich überschätzt, so unterschätzt er Francis. Denn Francis erklärt die Spiele für eröffnet und freut sich diese unter anderem mit einer altbekannten Frau zu tun - einem ehemaligen Opfer, das er leben liess. Das Buch ist ein kurzweiliger Kurzthriller, der eine Episode aus dem Leben von Francis Ackerman jr. erzählt, die vor der Bücherserie stattgefunden hat. Leider ist der Klappentext der Neuauflage sehr irre führend. Es wird weder erzählt, wie das Töten begann, noch ist es seine Vorgeschichte. Da werden falsche Erwartungen gemacht. Ansonsten zur Geschichte selbst kann man sagen, dass es, wie von Ethan Cross gewohnt, packend geschrieben ist und man Francis auch gleich auf makabere Art lieb gewinnt. Mein Fazit zu dem Buch: Ich habe aufgrund des Klappentextes etwas anderes erwartet. Mehr Einblick in Francis "spezielle" Kindheit. Aber trotzdem fühlte ich mich gut unterhalten und die Seiten flogen nur dahin. Eine gute, kurze Episodenerzählung von Francis, wie er leibt und lebt.
User Image

Hortensia13

Weitere Produkte

Ethan Cross

Im Labyrinth der Rache

Teil 1 der Reihe "Ein Ackerman-Thriller. Die HÜTER-Reihe"

4.27083 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Die Stimme der Lüge

Teil 4 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.63333 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Die Stimme des Wahns

Teil 3 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.21622 Sterne

(37 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Ethan Cross

Die Stimme der Rache

Teil 2 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.32407 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Die Stimme des Zorns

Teil 1 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.41667 Sterne

(42 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin die Rache

Teil 6 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.36364 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Ethan Cross

Ich bin der Hass

Teil 5 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.4375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Spectrum

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin der Zorn

Teil 4 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.27536 Sterne

(69 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin der Schmerz

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 3 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin die Angst

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 2 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin die Nacht

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 1 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.08696 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Autor

Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der mit seiner Frau, drei Kindern und zwei Shih Tzus in Illinois lebt. Nach einer Zeit als Musiker wandte Ethan Cross sich dem Schreiben zu und bereicherte die Welt fiktiver Serienkiller prompt um ein ganz besonderes Exemplar: Francis Ackerman jr. Seitdem bringt Ackerman zahlreiche Leser um den Schlaf und geistert durch ihre Alpträume. Neben der Schriftstellerei verbringt Ethan Cross viel Zeit damit, sich sozial zu engagieren, wobei ihm vor allem das Thema Autismus sehr am Herzen liegt.

Portrait: Ethan Cross

© Kylee Kidd

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Racheopfer (9783404177394 )

Racheopfer

13,00 €

inkl. MwSt.