Ich bin der Zorn

Übersetzt von

Dietmar Schmidt

ThrillerTeil 4 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.27536 Sterne

(69 Bewertungen insgesamt)

Der 4. Band der Bestseller-Reihe um den Serienkiller Francis Ackerman junior

Mein Zorn ist gewaltig. Er bringt den Tod. Auch dir.

In einer Strafanstalt in Arizona ereignet sich ein blutiger Amoklauf. Scheinbar wahllos erschießt ein Gefängniswärter mehrere Menschen. Zu seinem Motiv schweigt er. Das ruft Bundesermittler Marcus Williams auf den Plan. Rasch findet er heraus, dass der Wärter von einem psychopathischen Killer erpresst wurde, der sich selbst Judas nennt. Um die Identität des Judaskillers aufzudecken, tut Marcus sich erneut mit seinem Bruder Francis Ackerman junior zusammen, dem berüchtigtsten Serienkiller der Gegenwart: Marcus ermittelt außerhalb der Gefängnismauern, Ackerman junior undercover unter den Häftlingen. Was beide nicht ahnen: Der Judaskiller verfolgt weitaus größere Ziele als nur ein paar Morde ...

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17421-8

69 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Geniale Fortsetzung
Ich bin der Zorn ist der vierte Teil der Shepherd-Reihe von Ethan Cross, in der es um die Shepherd-Organization geht. Eine geheime Sondereinheit, die besonders gefährliche Serienmörder jagt und zur Strecke bringt. Teil fünf ist bereits in diesem Jahr erschienen und eine weitere Fortsetzung für 2019 angekündigt. WICHTIG: Im Laufe der Reihe kommen Sachen ans Licht, die hier bereits im Klappentext und auch in der Rezi erwähnt werden. Wer die Reihe noch nicht kennt und noch lesen möchte, sollte sich also der Spoiler bewusst sein. Der Einstieg in das Buch ist ideal für Leute wie mich, die länger mit der Fortsetzung gewartet haben. Ein kurzer Rückblick schildert noch einmal die vorausgegangenen Ereignisse des letzten Teils, sodass man sich schnell wieder erinnert. Wir erfahren zunächst einmal was nach der Verhaftung mit Ackerman passiert ist und erleben ihn von Beginn an in seiner gewohnten Art, die ich gar nicht richtig in Worte fassen kann. Klar ist jedoch, dass mir selten ein Serienmörder in einem Buch so sympathisch war wie dieser. Das zweite Kapitel steigt dann auch sofort in das im Klappentext beschriebene Geschehen ein. Wir erleben den Amoklauf hautnah mit, in dessen Folge dann die Shepherd-Organization auf den Plan tritt. Hier sind natürlich wieder alle alten Bekannten dabei, Markus, Maggie, Andrew, der Leiter der Abteilung, der nur Director genannt wird und später eben auch Francis Ackerman Jr., der Dank seinem Bruder Markus eine zweite Chance bekommt und die Organization mit seinen speziellen Fähigkeiten unterstützen soll. Zusätzlich zu der Schilderung der Story, gibt es an den Kapitelenden immer wieder Einschübe in Form von Tagebucheinträgen des Judas-Killers. So bekommt man bereits ein Bild von ihm, ohne aber wirklich zu wissen was seine Ziele und Intentionen sind. Es gibt auch noch einen weiteren Akteur, auf den ich hier aber nicht näher eingehen möchte, da dies zu viel verraten würde. Insgesamt haben wir also sehr viele verschiedene Perspektiven, da die Sicht immer wieder zwischen den Tätern und den verschiedenen Mitgliedern des Ermittlerteams wechselt. Das wird jedoch keineswegs zu viel, sondern liefert dem Leser viele verschiedene Sichtweisen. Dabei kommt hier und da etwas ans Licht, das ein Hinweis auf die Lösung zu sein scheint, nur um dann im nächsten Moment wieder in eine ganz andere Richtung zu verweisen. So kristallisiert sich zwar Stück für Stück heraus wer alles in die ganze Sache verwickelt ist und teilweise auch schon wie alles zusammenhängt, wirklich sicher sein kann man sich aber trotzdem nicht. Und vor allem die große Frage „Wer ist der Judas-Killer?“ bleibt bis kurz vor Schluss offen und wird in einem genialen Ende preisgegeben. Ich bin absoluter Fan der Reihe um Markus, seinen Bruder Francis Ackerman Jr. und die Shepherd-Organization. Wie bei einer Sondereinheit zur Jagd besonders gewalttätiger Serienmörder nicht anders zu erwarten, sind auch manche Szenen in den Büchern sehr brutal und dementsprechend ist „Ich bin der Zorn“ nichts für Zartbesaitete. Wobei es meiner Meinung nach noch eines der harmloseren Bücher der Reihe ist. Auf jeden Fall bekommen wir wieder einen sehr interessanten Fall geliefert, der bis zur letzten Sekunde spannend bleibt und schlüssig aufgeklärt wird. Was ich ebenfalls besonders gelungen finde, ist, dass die Beziehungen der Protagonisten zwar eine Rolle spielen, jedoch sehr unaufdringlich in das Geschehen eingebunden werden. So steht immer der Fall im Vordergrund, man lernt die Charaktere aber trotzdem Stück für Stück besser kennen. Ich weiß nicht, wie ich so lange damit warten konnte diese Fortsetzung zu lesen und freue mich nun, schnellstmöglich mit Teil fünf weiter zu machen!
User Image

black_nd_beautiful

5 Sterne
09.08.2024
Super spannender Thriller
Inhalt: In einer Strafvollzugsanstalt kommt es zu einem Amoklauf. Hiermit kommt die ganze Geschichte ins Rollen. Der Bundermittler Marcus Williams fängt an den Amoklauf zu untersuchen und kommt schnell darauf, dass dies nicht nur ein einfacher Amoklauf war. Er tut sich mit seinen Bruder Ackerman junior zusammen und findet heraus was der wahre Hintergrund dieser Aktion war. Meine Meinung: Ich fand das Buch großartig. Die Charaktere haben mich einfach nur überzeugt. Ich habe mir sofort die anderen Bücher besorgt und werde diese auch noch lesen um mehr ein Bild der ganzen Figuren zu bekommen. Die Handlung war spannend von Anfang an, dass einzige was nicht so ganz hinein gepasst hat war Marcus Sohn Dylan. Sein Ausraster hatte nichts mit der ganzen Story zu tun und wurde dann auch nicht mehr behandelt. Irgendwie hätte ich mir gewünscht, dass Dylan mehr in den Fall einbezogen wird. Eigentlich hatte er ja nur eine ganz kleine Nebenrolle und war für die Handlung nicht wichtig. Ich finde es einfach toll, dass die ganze Geschichte von unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden. So hat man das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Franz Ackermann junior ist eine Figur die mir wirklich gut gefallen hat. Irgendwie weiß man bei ihm nie ob er nun Gut oder Böse ist. Ich konnte mir während ich las die Figuren wirklich gut vorstellen und Fazit: Das Buch ist einfach nur zum Empfehlen. Spannend, Packend und aufregend. Man hat sich immer gefragt was als nächstes passiert. Ich bin nun ein Fan von Ethan Cross und hoffe, dass ich bald wieder etwas Neues von ihm lesen kann. Wenn man gute Bücher sucht, darf dieses in der Liste nicht fehlen.
User Image

Katzi87

5 Sterne
09.08.2024
Grossartiger vierter Teil! Man darf nur keinen empfindlichen Magen haben ;)
Ethan Cross Ich bin der Zorn Bastei Lübbe 495 Seiten 10,90€ Zum Inhalt In einer Strafanstalt in Arizona ereignet sich ein blutiger Amoklauf. Scheinbar wahllos erschießt ein Gefängniswärter mehrere Menschen. Zu seinem Motiv schweigt er. Das ruft Bundesermittler Marcus Williams auf den Plan. Rasch findet er heraus, dass der Wärter von einem psychopathischen Killer erpresst wurde, der sich selbst Judas nennt. Um die Identität des Judaskillers aufzudecken, tut Marcus sich erneut mit seinem Bruder Francis Ackerman jr. zusammen, dem berüchtigtsten Serienkiller der Gegenwart: Marcus ermittelt außerhalb der Gefängnismauern, Ackerman jr. undercover unter den Häftlingen. Was beide nicht ahnen: Der Judaskiller verfolgt weitaus größere Ziele als nur ein paar Morde … Zur Reihe Ich bin die Nacht Ich bin die Angst Ich bin der Schmerz Ich bin der Zorn Zum Autor (Quelle Bastei Lübbe) Ethan Cross ist das Pseudonym des amerikanischen Thriller-Autors, der eigentlich Aaron Brown heißt. Schon immer war er fasziniert von Geschichten und wusste bereits früh, dass er Schriftsteller sein will. Bereits zu Schulzeiten schreib er ein komplettes Drehbuch und versuchte auch in der Filmindustrie Fuß zu fassen. Doch seine Liebe zur Musik war damals stärker. Er lebte diesen Traum als Sänger und Gitarrist, doch das Schreiben ließ ihn nie los. Seinen ersten Thriller „The Shepherd“ veröffentlicht er schließlich 2011. Zwei Jahre später erscheint das Buch in Deutschland unter dem Titel „Ich bin die Nacht“. Damit beginnt eine erfolgreiche Thriller-Reihe um die ungleichen Protagonisten Francis Ackerman junior und Marcus Williams. Ethan Cross lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Illinois, USA. Meine Meinung Meines Erachtens muss man alle anderen Teile im Vorfeld gelesen haben. Das Zwischenspiel zwischen Marcus und Francis kann man nur verstehen, wenn man Teil 1-3 schon gelesen hat. Aber man MUSS sie auch alle gelesen haben. Sie sind absolut zu empfehlen. Allesamt. Ich brauche da auch gar nicht lange zu überlegen, ob ich mir einen weiteren Teil zulege, die Bücher von Ethan Cross werden immer blind gekauft. Auch dieser Teil lohnt sich. Der Auftakt ist verwirrend und spannend zugleich. Mehrere Handlungsstränge laufen parellel und man muss wirklich gut aufpassen, damit man allem folgen kann. Ohne spoilern zu wollen - es ist spannend zu sehen ob und wie Francis Ackermann Jr. es schafft, sein Versprechen gegenüber Marcus zu halten. Er hat ja versprochen nicht zu töten. Ich möchte nicht zuviel verraten, aber dieser Teil ist bisher der Beste! Jeder Teil hat seinen Vorgänger übertroffen. Ganz phantastisch für alle ohne empfindlichen Magen.
User Image

Frauke2202

4 Sterne
09.08.2024
Immer noch gut
Nachdem ich von Band 2 und 3 hellauf begeistert war konnte ich es nicht erwarten Ich bin der Zorn zu lesen. Ich bin ein totaler Ethan Cross Fan. Das Buch fing auch recht gut und spannend an. Leider hat es mich danach dann nicht mehr so faszinieren können. Vielleicht lag es daran das dieser Verbrecher so untypisch für die Shepherds waren. Es war durchaus auch spannend, aber mir hat - abgesehen vom Anfang - der Nervenkitzel total gefehlt. Es war für mich eher ein Krimi als ein Thriller. Das finde ich sehr sehr schade! Trotzdem war es schön wieder etwas von Marcus, Maggie und Francis zu lesen. Die drei Protagonisten gefallen mir einfach sehr gut. Das Buch ist durchaus lesenswert - gerade wenn man Shepherd Fan ist - jedoch kommt es an die letzten zwei Bücher nicht ran. Nichts desto trotz freu ich ich extrem auf Band 5.
User Image

Flying_Bookworm

Weitere Produkte

Ethan Cross

Im Labyrinth der Rache

Teil 1 der Reihe "Ein Ackerman-Thriller. Die HÜTER-Reihe"

4.27083 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Die Stimme der Lüge

Teil 4 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.63333 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Die Stimme des Wahns

Teil 3 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.21622 Sterne

(37 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Ethan Cross

Die Stimme der Rache

Teil 2 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.32407 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Die Stimme des Zorns

Teil 1 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.41667 Sterne

(42 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin die Rache

Teil 6 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.36364 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Ethan Cross

Racheopfer

Aus der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.14655 Sterne

(58 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin der Hass

Teil 5 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.4375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Spectrum

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin der Schmerz

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 3 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin die Angst

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 2 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin die Nacht

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 1 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.08696 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11

Ethan Cross

Autor

Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der mit seiner Frau, drei Kindern und zwei Shih Tzus in Illinois lebt. Nach einer Zeit als Musiker wandte Ethan Cross sich dem Schreiben zu und bereicherte die Welt fiktiver Serienkiller prompt um ein ganz besonderes Exemplar: Francis Ackerman jr. Seitdem bringt Ackerman zahlreiche Leser um den Schlaf und geistert durch ihre Alpträume. Neben der Schriftstellerei verbringt Ethan Cross viel Zeit damit, sich sozial zu engagieren, wobei ihm vor allem das Thema Autismus sehr am Herzen liegt.

Portrait: Ethan Cross

© Kylee Kidd

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Ich bin der Zorn (9783404174218 )

Ich bin der Zorn

13,00 €

inkl. MwSt.