The Freedom Clause

Übersetzt von

Verena Ludorff

Nur eine Nacht im Jahr ... und keine FragenRoman. Eine Geschichte über Liebe und Freiheit und die Suche nach Erfüllung

4.41026 Sterne

(39 Bewertungen insgesamt)

Daphne und Dominic sind seit drei Jahren verheiratet. Der Alltag hat sie bequem gemacht, und ihr Sexleben ist alles andere als aufregend. Im Rausch einer Silvesterparty macht Dominic Daphne den Vorschlag, die Ehe zu öffnen. Daphne stimmt zu, unter drei Bedingungen: nur eine Nacht im Jahr, nicht zweimal mit derselben Person und Stillschweigen gegenüber dem anderen. Es dauert nicht lange, da merken sie: Dies ist keine kleine Veränderung, sondern eine gewaltige ... Daphne lernt endlich, zu sagen, was sie will, und teilt ihre Erlebnisse auf einem anonymen Blog. Bis die Zweifel kommen, an ihrer Liebe, an der Ehe ... Werden sie einen Weg finden, ihre Beziehung zu retten? Und wollen sie das überhaupt?

18,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

pola

Format

Buch (Paperback)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7596-0007-3

Auch als Hörbuch

Gesprochen von Lisa Cardinale und Henning Decker

pola/Startseite/Autor:innen/Hannah Sloane
Hannah Sloane
The Freedom Clause

Zitate aus dem Buch

"Du weißt, wie man die Leute GLÜCKLICH MACHT." Daphne spürte, wie sich ihr Kiefer verspannt. Die Leute glücklichen machen. Warum wir das immer nur von FRAUEN ERWARTET? Sie hat noch nie gehört, dass man einem Mann so ein Kompliment gemacht hätte.

Portrait: Hannah Sloane
Hannah Sloane

Er versteht,, dass Daphne ihre Stimme über die vergangenen fünf Jahre hinweg geübt und dass das ihr Beziehung aus dem Lot gebracht hat. Um sie wieder ins GLEICHGEWICHT zu bringen, hätte er sich radikal ändern und sie genauso SELBSTLOS unterstützen müssen wie sie ihn. Aber er will weiterhin die wichtigste Stimme sein, uns das ist das PROBLEM.

Portrait: Hannah Sloane
Hannah Sloane
Slide 0Slide 1

39 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
10.08.2024
Befreiung
MEINUNG: Der Pola Verlag ist ein neues Imprint vom Bastei Lübbe Verlag, der sich auf Geschichten mit weiblichen Protagonistinnen und weiblichen Autorinnen beschäftigt, ähnlich wie der Ecco Verlag. Grundsätzlich interessiert mich da einfach alles. The Freedom Clause war nun meiner erstes Buch aus dem Verlag. Daphne und Dominic haben sehr früh geheiratet und hatten nie einen anderen (Sexual-) Partner. Beide haben sich im Studium kennen und lieben gelernt. Nun sind beide mit dem Studium fertig und ins Berufsleben gestartet. Es schleicht sich langsam der Alltag ein und auch ihr Sexleben ist nicht ganz so aufregend und oft. Besonders für Dominic scheint das ein Problem zu sein, deswegen schlägt einen Deal vor. Beide dürfen einmal im Jahr mit einer anderen Person schlafen. Es darf nicht zweimal die gleiche Person sein und es muss Stillschweigen darüber bewahrt werden. Sie schließen den Vertrag erstmal für 5 Jahre. Daphne ist am Anfang relativ skeptisch, ob sie diesen Vertrag, die Freedom Clause, nicht nur Domninik zu Liebe gemacht hat und ist zunächst überfordert damit. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Ich finde sie hat eine richtige tolle Entwicklung in dieser Geschichte hingelegt. Eigentlich liegt ihre Leidenschaft beim Kochen, doch sie arbeitet zunächst bei einem Jura Magazin in der Redaktion. Im Verlauf der Geschichte lernt sie, was sie möchte und wie sie bekommen kann, was sie möchte. Da sie mit niemanden reden darf, macht sie einen Blog, in dem sie über ihre sexuellen Abenteuer schreibt und ein passendes Rezept dazu stellt. Wir bekommen auch Dominiks Sicht geschildert, allerdings in der 3. Erzählstimme, Fokus liegt aber auf Daphne. Auf mich wirkt dieses Arrangement eher so als wäre es in Dominiks Interesse gewesen, aber er hat nicht einkalkuliert, was es für Daphne bedeutet und mein Eindruck ist, dass er mit der Veränderung von Daphne nicht so gut zurecht kommt, auch nicht mit ihrem späteren Erfolg. Meiner Meinung nach entwickelt er sich auch, aber nicht gleichen Maß. Ich mochte an der Geschichte, dass sie nicht so vorhersehbar war, wie es bei solchen Geschichten oft der Fall ist. Es war relativ klar, dass zwischen Daphne und Dominik kriseln wird. Wirklich Bewundernswert, wie sie sich aber immer wieder berappeln und auch wirklich große Vertrauensbrüche scheinbar weg stecken. Mir hat zwischendurch manchmal ein bisschen die Innensicht der beiden gefehlt, weil ich mir vorstellen konnte, dass beide damit zu kämpfen haben, plötzlich mit anderen zu schlafen. Von außen betrachtet haben sie es wirklich gut weg gesteckt. FAZIT: The Freedom Clause hat mich emotional sehr gefordert, da ich mich auch an meine eigene Beziehung erinnert hat. Ich mochte, dass die Geschichte in Teilen nicht den gängigen Klischees entsprochen hat. Mir hat besonders die Entwicklung von Daphne gefallen. Für mich ein Highlight in diesem Jahr.
User Image

eulenmatz

5 Sterne
10.08.2024
Tolles Buch, schöne Charakterentwicklung
In dem Buch geht es um Daphne und Dominic, die ihre Ehe für eine Nacht im Jahr unter vorab festgelegten Bedingungen öffnen. Wir begleiten das Paar in einem Zeitraum von 5 Jahren und erfahren, wie sich diese Öffnung auf ihre Ehe auswirkt. Der Schreibstil macht es einem leicht in die Geschichte einzusteigen. Das Konzept des Buchs und den langen Zeitraum, über den man die beiden begleitet, gefallen mir sehr gut. Durch die lange Zeitspanne hat man viel Zeit eine Charakterentwicklung zu betrachten, diese wie ich finde, auch sehr gelungen ist. Das ganze Buch über war ich neugierig zu erfahren, wie sich diese eine Nacht am Ende wirklich auf die Beziehung auswirkt, dadurch hat mich das Buch auf angenehme Art dazu gebracht immer weiter lesen zu wollen. Ich würde das Buch jederzeit weiterempfehlen und vergebe 5 Sterne. Auch das Coverdesign finde ich extrem gut.
User Image

lauraslivingroom

4.5 Sterne
10.08.2024
Gefühlschaos pur...
Selten habe ich beim Lesen so starke und unterschiedliche Emotionen innerhalb weniger Seiten gespürt! "The Freedom Clause" begleitet ein jung verheiratetes Paar, das seine Beziehung öffnet - weil ER es so will... Es gibt strikte Regeln, doch der Ärger ist vorprogrammiert und so kommt die Beziehung ganz schön ins Wanken. Ein Partner entwickelt sich enorm weiter, der andere scheint auf der Stelle zu stehen. Können die beiden ihre Beziehung noch retten? Ein unfassbar kurzweiliges Buch, dass sich in einem Flutsch durchliest - und noch dazu mit humorvollem Schreibstil, integrierten Blog-Einträgen und authentischen Protagonisten. Eine unvorhersehbare und spannende Handlung! Wirklich lohnenswert!
User Image

julchenharp

4 Sterne
10.08.2024
Rezepte & Emotionen
Daphne und Dominik führen eigentlich eine glückliche Ehe - oder? Im Bett läuft es leider nur mittelmäßig und eines Tages schlägt Dominik Daphne eine Freiheitsklausel in der Beziehung vor. Diese besagt, dass jeder von ihnen einmal im Jahr mit einer anderen Person schlafen darf, für 5 Jahre. Und so nimmt das Chaos seinen Lauf. Der Schreibstil gefällt mir gut, die Figuren sind wortgewandt und wirken sympathisch. Mich hat die Perspektive manchmal verwirrt, "Ich" Erzähler hätte ich wahrscheinlich besser gefunden. Man schwebt als Leser über den beiden und erlebt ihre Geschichte von außen, daher hab ich mich den beiden nie wirklich "nah" gefühlt. Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, das ganze Buch spielt in 5 Jahren, daher sind die Zeitsprünge manchmal groß, was der Geschichte aber gut tut. So kommt es zu keinen langweiligen Passagen. Insgesamt passiert auch recht viel, einige Dinge sind teilweise weit hergeholt bzw. ein wenig übertrieben aber meiner Meinung nach passt sogar das zum wilden Stil des Buches. Insgesamt hat es mir gut gefallen, teilweise wirkte es ein wenig unrealistisch, weil viele seltsame Dinge passiert sind. Jedoch ist die Message klar und auch die Entwicklung von Daphne hat mir sehr gut gefallen!
User Image

LuisaChristine

Hannah Sloane

Autorin

Hannah Sloane wuchs in England auf und studierte Geschichte an der Universität von Bristol. Sie hat die doppelte Staatsbürgerschaft und lebt mit ihrem Partner Sam in Brooklyn. THE FREEDOM CLAUSE ist ihr Debütroman.

Portrait: Hannah Sloane

© Sylvie Rosokoff

Unsere Themen

Topic Hot Mess Final
Topic The Freedom Clause Final
Topic Strong Female Character FINAL
Topic Das Comeback_FInal
Topic Gute Gründe Final
Topic Was uns zusammenhält final

Slide 0

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Freedom Clause (9783759600073 )

The Freedom Clause

18,00 €

inkl. MwSt.