Akte Nordsee - Am dunklen Wasser

KriminalromanTeil 1 der Reihe "Fentje Jacobsen und Niklas John ermitteln "

4.21429 Sterne

(14 Bewertungen insgesamt)

Fentje Jacobsen entspricht nicht dem klassischen Bild einer Rechtsanwältin. Sie betreibt ihre Kanzlei vom Bauernhof ihrer Großeltern in Nordfriesland aus. Dort rauben ihr die beginnende Demenz der Oma, eine renitente 14-jährige Nichte und der leichtsinnige Bruder den letzten Nerv. Als Fentje beauftragt wird, einen jungen Mann zu vertreten, der des Mordes an seiner Freundin verdächtigt wird, stößt sie auf einen alten, sehr ähnlichen Fall. Fast zeitgleich verschwinden zwei Schülerinnen aus einem nahe gelegenen Internat. Bei ihren Nachforschungen lernt sie den weltgewandten, ehrgeizigen Journalisten Niklas John kennen. Trotz unterschiedlicher Ziele beginnen sie gemeinsam zu ermitteln ...

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

414 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-2066-3

Pressestimmen

Der Auftakt zur neuen Reihe ist vielversprechend - spannend aufgebaut, interessante Charaktere - und verlangt nach Fortsetzungen.
Lübecker Nachrichten, 02.10.2022

14 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
guter unterhaltender Krimi
In der neuen Reihe übernehmen den Hauptpart die Rechtsanwältin Fentje Jacobsen und der Journalist Niklas John. Fentje lebt zusammen mit ihren Grosseltern und ihrer Nichte Sonja auf einer Schafsfarm. Dies ermöglicht ihr, wo immer nötig mitanzupacken. Bis jetzt wurde sie noch nicht mit schwierigen Fällen überhäuft, bis sie eines Morgens den bewusstlosen Tobias Asmuss und mit einer Beule am Kopf auf der Schafsweide auffindet. Fentje, hilfsbereit wie immer, begleitet ihn ins nahegelegene Dorf. Dort machen die beiden eine grausame Entdeckung. Sabrina Dierks, Lehrerin im nahegelegenen Internat hat sich in ihrem Garten erhängt. Tobias, der Lebenspartner von Sabrina, gerät unter Verdacht und wird von der Polizei festgenommen. Fentje rät Tobias einen Anwalt beizuziehen. Anfänglich sträubt er sich dagegen, doch sie kann ihn vom Gegenteil überzeugen und bekommt das Mandat. Fast gleichzeitig verschwinden zwei Mädchen aus dem Internat. Herausforderung genug für Niklas John sich in die beiden Fälle hineinzuknien. Die Polizei verhält sich mit Informationen ziemlich zurückhaltend. Ein Grund mehr, dass Fentje und Niklas zusammen eigene Ermittlungen anstellen. Der leichte und flüssige Schreibstil ist angenehm zu lesen. Die verschiedenen Charakteren jeder für sich gut ausgearbeitet. Die beiden Hauptakteure sind sich nämlich in vielen Dinge gar nicht einig. Und doch raufen sie sich immer wieder zusammen. Die Spannung ist einmal mehr einmal weniger. Die relativ kurzen Kapitel fangen diese Diskrepanz jedoch immer wieder auf. Fazit: Ein guter Krimi mit viel Lokalkolorit, dazwischen immer wieder humorvolles. Insgesamt hat er mir gut gefallen.
User Image

lucyca

3 Sterne
28.06.2024
Für mich die zweite Enttäuschung dieses Jahr
Ich kenne von der Autorin nur die Akte um die Kommissarin Pia Korittki. In dieser neuen Serie steht die Hauptperson quasi „auf der andere Seite“. Sie ist nicht Polizistin, sondern Verteidigerin, die mit einem Journalisten zusammenarbeitet, was natürlich zunächst sehr ungewohnt ist. Aber wenn man sich auf die Charaktere einlässt, vergisst man Pia schnell und wartet nicht darauf, dass sie gleich auftaucht. Wer sind die Protagonisten? Zum einen Fentje: Eine taffe Frau, die als Waise bei den Großeltern eher arm aufgewachsen ist und es trotzdem geschafft hat, Jura zu studiert. Sie hat ihr Büro auf der Farm der Großeltern eingerichtet, kümmert sich um ihre Nichte, während der Bruder weit weg sein Geld verdient, und hilft nebenbei auf dem Hof (Schafzucht) aus. Zum anderen Niklas: Reich aufgewachsen mit einem schlechten Verhältnis zu seinem Vater. Ansonsten äußerst selbstbewusst (es sei denn, es geht um seine Ex-Freundin, deren Katze Blofeld -cooler Gag- weiterhin bei ihm lebt). Er macht was ihm Spaß macht, nämlich als freier Journalist arbeiten. Eigentlich super Voraussetzungen für eine explosive Beziehung bis zum Kuss. Allerdings kommt das leider bei mir überhaupt nicht rüber. Zu Anfang war der Aufbau des Buches zudem für mich irritierend. Kurze Abschnitte innerhalb eines Kapitels, wobei die Abschnitte zwischen verschiedenen Personen hin und her gewechselt sind. Manche Abschnitte gehen gerade mal knapp über eine Seite und somit wird man als Leser zu Beginn mit so vielen verschiedenen Personen „überschüttet“, dass selbst ich, wo ich i.d.R. für die Rezession bereits beim Lesen mitschreibe und mir Personen gut merken kann, den Überblick verloren habe. Zumal ich natürlich auch nicht wusste, inwieweit diese Personen wichtig oder nur Randfiguren sind. Deshalb fiel mir der Einstieg zunächst sehr schwer, da es mir durch die sehr kurzen Abschnitte, der ständige Wechsel innerhalb eines Kapitels und die Unmenge an Personen schwer gemacht wurde, mich in die jeweilige Situation hineinzuversetzen. Natürlich ergibt alles im Nachhinein einen Sinn, aber es war für mich halt schwer zu greifen und als dann die Teile alle an die richtige Stelle gefallen waren, war es fast schon zu spät, um meinen negativ angehauchten Eindruck abzuschwächen. Erst ab Kapitel 11/43 wurde es besser und damit das Lesen auch flüssiger. Viele Abschnitte enden zudem aber auch sehr abrupt und man hat das Gefühl: „Da fehlt doch was, da muss doch noch was kommen“. Die Geschehnisse im Anschluss an diese abrupten Enden werden zwar später teilweise als Gedanken von Fentje oder Niklas erzählt, aber dadurch fehlt natürlich der Fluss. So ist Fentje z.b. bei der Haushälterin des Pfarrers. Mitten im Gespräch wird dieser Abschnitte beendet. Später stellt sich heraus, dass Fentje scheinbar eine Ohrfeige von der Haushälterin erhalten hat. Warum wird aber nicht erklärt. Für mich unbefriedigend und abgehackt. Im Großen und Ganzen war das Buch für mich, ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll, eher „hausbacken“. Die Serie um Pia fand ich – bis auf das letzte Buch – immer fesselnd und mitnehmend. Das hat mir hier vollkommen gefehlt. Ich fühlte mich eher an eine andere Autorin erinnert, deren Bücher in Ostfriesland spielen und von der ich dieses „hausbackene“ gewohnt bin. Diese Bücher sind relativ kurz und handeln von „Hausfrauenermittlungen“ (nicht negativ gemeint). Von Frau Almstädt bin ich so etwas aber überhaupt nicht gewohnt. Was mich am meisten gestört hat, und da kann man mich ruhig pingelig oder kleinlich nennen, sind die aufgetretenen Ungenauigkeiten. Einige Beispiele: • Die Katze liegt auf der Tastatur und Niklas gibt einen Suchbegriff bei Google ein. Wie soll das gehen? • Es herrscht Ausgehverbot im Internat inkl. Wachschutz und trotzdem sind die Jugendlichen im Bondi, ohne jede Erklärung, wie sie das Internat verlassen konnten. • Dann wird nebenbei erwähnt, dass die Oma leichte Demenz hat, ohne vorher auch nur irgendwas in der Richtung zu beschreiben. Auf mich wirkt die Oma pfiffig und vollkommen „normal“. • Oder ein Gespräch zwischen Fentje und Niklas: • Sie: … treffen uns um 8 bei … • Er: Ich hole sie um 8 hier ab • Ende Abschnitt. Kein Aufregen von Fentje, dass er genau das Gegenteil „bestimmt“, kein Protest, nichts. • Fentje hat einige (Mehrzahl) Rosenblüten abgeschnitten und legt eine (Einzahl) Rose auf das Grab. • Fentje läuft aus dem Schlafzimmer kommend eine Holztreppe hinunter. Das Schlafzimmer liegt aber im Erdgeschoss …. im Oberschoss wohnt ihre Nichte Sofia. Natürlich sind das Kleinigkeiten, aber mich persönlich stört so etwas ungemein und hemmt sowohl meinen Lesefluss als auch mein Lesevergnügen. Da ich ein ähnliches Problem mit dem letzten Pia-Band hatte habe ich leider die Befürchtung, dass ich den Büchern von Frau Almstädt mittlerweile „entwachsen“ bin.
User Image

knappenpower

4.5 Sterne
28.06.2024
Küstenkrimi
"Akte Nordsee - Am dunklen Wasser" ist der Auftakt der neuen Krimireihe von Eva Almstädt. Dieses Mal steht die Nordsee als Tatort im Mittelpunkt. Dies war mein erster Roman dieser Autorin. Der Schreibstil ist sehr angenehm und schon nach wenigen -Seiten bin ich in die Geschichte abgetaucht. Die Protagonisten des Romanes sind die Rechtsanwältin Fentje Jacobsen und der Journalist Niklas John. Ich mochte den Charakter von Fentje von Beginn an sehr. Sie ist bodenständig und sehr familiär, lebt sie doch mit ihrer Nichte auf dem Hof der Großeltern. Dort hat sie auch eine kleine Kanzlei. Der Journalist Niklas machte es mir nicht so einfach, steht für ihn doch die Story an erster Stelle. Seine Vorgehensweis, zur Beschaffung von Informationen, ist manchmal etwas fragwürdig. Je tiefer man in die Geschichte eindringt, desto, mehr Verdächtige und Motive für den Tod der Lehrerin kommen zu Tage. Doch ob Tobias der Täter ist, bleibt lange unklar, schließlich hätte auch er ein Motiv. Ich hatte einen Verdacht zum wirklichen Täter und am Ende sollte ich Recht behalten. Ein gelungener Auftakt einer neuen Krimi-Reihe. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung
User Image

biadia

5 Sterne
28.06.2024
Ein unkonventionelles Ermittlerduo
Fentje Jacobsen betreibt ihre Anwaltskanzlei am Bauernhof ihrer Großeltern, wo sie sich nicht nur um ihre Klienten, sondern auch um eine pubertierende Nichte, die Oma mit beginnender Demenz und nicht zuletzt um ein paar bockige Schafe kümmert. Eines Morgens liegt ein verletzter, benommener junger Mann auf ihrer Weide und hat keine Idee, wie er dorthin gekommen ist. Diese Amnesie wird zu seinem Fallstrick, da er für die Polizei als passender Täter in einem Mordfall infrage kommt. Und schon hat Fentje, in Strafsachen unerfahren, einen neuen Mandanten … Anders als bei Almstädts Pia-Korittki-Reihe geht es hier an der Nordsee nicht um typische Polizeiarbeit, sondern um den persönlichen Ehrgeiz und die Intuition der Anwältin Fentje Jacobsen und des Journalisten Niklas John. Beide sind auf unterschiedliche Weise an der Aufklärung eines Verbrechens interessiert und stecken ab, ob und wie sie zusammenarbeiten sollen. Eine spannende Spurensuche nimmt ihren Lauf. Sehr anschaulich präsentiert Almstädt ihre Protagonisten: während Fentje schon einmal in Gummistiefeln vor ihren Klienten auftaucht, kommt John als arroganter Schönling daher. Dass ein derart ungleiches Paar für Unterhaltung beim Lesen sorgt, liegt auf der Hand. Mit humorvollen Dialogen und höchst eigenwilligen Methoden werden Fakten gesammelt und Stück für Stück zu einem Puzzle zusammengefügt. Gekonnt werden private Details mit der Ermittlungsarbeit verquickt, sodass ein stimmiges Konzept inmitten der rauen Nordseelandschaft entsteht. Mit einem guten Mix aus Landschaft, Atmosphäre, detailliert gezeichneten Charakteren und einer durchwegs plausiblen Krimihandlung schafft die Autorin einen sehr ansprechenden Auftakt ihrer neuen Krimireihe. Die Entscheidung wird künftig also nicht zwischen Korittki oder Jacobsen fallen, sondern nur, wer zu welchem Zeitpunkt? Mein Interesse für diese Reihe ist jedenfalls geweckt! Titel Akte Norsee – Am dunklen Wasser Autor Eva Almstädt ISBN 978-3-404-18574-0 Sprache Deutsch Ausgabe Flexibler Einband, 416 Seiten ebenfalls erhältlich als ebook und Hörbuch Erscheinungsdatum 27. Mai 2022 Verlag Lübbe Reihe Akte Nordsee
User Image

clematis

Weitere Produkte

Eva Almstädt

Ostseedämmerung

Teil 20 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

13,99 €

Eva Almstädt

Akte Nordsee - Das schweigende Dorf

Teil 3 der Reihe "Fentje Jacobsen und Niklas John ermitteln "

3.98148 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseelüge

Teil 3 der Reihe "Ein Urlaubskrimi mit Pia Korittki"

11,00 €

Eva Almstädt

Dunkler Abgrund

Teil 2 der Reihe "Ein Urlaubskrimi mit Pia Korittki"

11,00 €

Eva Almstädt

Eisige Wahrheit

Teil 1 der Reihe "Ein Urlaubskrimi mit Pia Korittki"

11,00 €

Eva Almstädt

Ostseefinsternis

Teil 19 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

12,99 €

Eva Almstädt

Akte Nordsee - Der Teufelshof

Teil 2 der Reihe "Fentje Jacobsen und Niklas John ermitteln "

4.44928 Sterne

(69 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseenebel

Teil 18 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

4.65152 Sterne

(33 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseekreuz

Teil 17 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseefalle

Teil 16 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

3.91429 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Dornteufel

3.63043 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseegruft

Teil 15 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

4.45161 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseeangst

Teil 14 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

4.64286 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Eva Almstädt

Ostseerache

Teil 13 der Reihe "Kommissarin Pia Korittki"

4.16667 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Eva Almstädt

Autorin

Eva Almstädt, in Hamburg geboren und aufgewachsen, hat schon als Kind und Jugendliche mit Begeisterung geschrieben. Nach der Schule absolvierte sie eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Sie arbeitete danach im Bereich Wohnraumplanung, doch der Wunsch zu schreiben ließ sie nicht los. Anfang der 2000er Jahre zog sie mit ihrer Familie auf einen Bauernhof in Schleswig-Holstein. Dort entstand der Kriminalroman KALTER GRUND, der 2004 als Debüt bei Bastei Lübbe erschien. Der Krimi um die Lübecker Kriminalkommissarin Pia Korittki wurde zum Auftakt einer Reihe, deren Titel regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind. Seit 2022 schreibt Eva Almstädt eine weitere Krimireihe mit Schauplatz Nordsee. Ermittler sind die Anwältin Fentje Jacobsen und der Journalist Niklas John. Obwohl die Autorin inzwischen wieder in Hamburg lebt, hält sie sich beim Schreiben an das Motto »Hauptsache Meer«.

Portrait: Eva Almstädt

© Inga Sommer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Akte Nordsee - Am dunklen Wasser (9783751720663 )

Akte Nordsee - Am dunklen Wasser

11,99 €

inkl. MwSt.