Gefährlicher Sog

Sylt-KrimiTeil 8 der Reihe "Liv Lammers"

4.44444 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

Wer einmal in den Sog gerät, kann sich nur schwer befreien ...

Als sich der Seenebel vor Hörnum lichtet, gibt er bei den Tetrapoden am Strand eine Männerleiche frei. Auf den ersten Blick ist ersichtlich: Auf das Opfer wurde brutal eingestochen. Dreiundzwanzig Messerstiche zählt Gerichtsmediziner Sebastian Gerlich, zwei davon waren tödlich. Die eilig angereiste Kriminalkommissarin Liv Lammers und ihre Flensburger Kollegen ermitteln in alle Richtungen. Bald wissen sie: Der Tote heißt Timur Roters, hat zusammen mit seiner Frau Merret als Sozialpädagoge in einer Jugendwohngruppe gearbeitet und sich durch seine liberale Einstellung Feinde gemacht. Doch reicht das, um einen solchen Sturm der Gewalt zu entfesseln?

Liv Lammers ermittelt in ihrem achten Fall auf Sylt, Deutschlands beliebtester Urlaubsinsel

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19266-3

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Diesmal ist die Jugend involviert
Und das aufs Heftigste, denn diesmal trifft es die Schwächsten der Schwachen, nämlich eine Jugendwohngruppe, deren Betreuer umgebracht wurde und zwar auf ziemlich brutale Art und Weise. Timur Roters, so sein Name, hinterlässt seine Frau Merret, die gemeinsame Pflegetochter Elanie und eine ganze Reihe von Teenagern, denen in ihren kurzen Leben bereits Schlimmstes widerfahren ist und für die er gemeinsam mit Merret als Sozialpädagoge verantwortlich war. Wie man sieht, steht Liv wieder einmal unter Strom und das in vielerlei Hinsicht. Denn es gilt nicht nur, die Jugendlichen zu befragen, sondern auch, ihre eigene Tochter Sanna im Auge zu behalten, die ebenfalls auf Sylt weilt und schon bald selbst näher an den Fall heran rückt. Was Liv natürlich überhaupt nicht gerne sieht, doch kann sie etwas dagegen tun? Zumal bald deutlich wird, dass Timur Roters einst selbst auf der anderen Seite des Gesetzes stand, inzwischen jedoch vollständig rehabilitiert ist. Zumindest offiziell. Kann er möglicherweise in irgeneiner Form rückfällig geworden sein? Dazu kommen Livs Zweifel an ihrer Beziehung zum Gerichtsmediziner Sebastian Gerlich. Man sieht: Wieder einmal steht auch das Privatleben der Ermittlerin im Fokus der Handlung, das Autorin Sabine Weiss so geschickt mit der Krimihandlung verwoben hat, dass wie bei einem Puzzle alles genau zusammenpasst. Zudem wimmelt es diesmal sozusagen vor Verdächtigen - es gibt so viele, dass ich mir zum ersten Mal bei der Lektüre dieser Krimireihe ein Personenverzeichnis gewünscht habe! Auch dieser nunmehr achte ist ein mehr als runder Fall mit einer eher überraschenden Auflösung. Ob Sie jetzt hier oder mit einem anderen Band starten, ich könnte mir vorstellen, dass sie wie ich diese Reihe, bei der sich die Protagonistin dank zahlreicher Alleinstellungsmerkmale von der Masse abhebt, lieben werden. Auf den nächsten Fall freue ich mich jedenfalls schon jetzt!
User Image

TochterAlice

5 Sterne
28.06.2024
Brutaler Mord
„Gefährlicher Sog“ ist Band 8, in dem Liv Lammers auf Sylt ermittelt. Nachdem bei den Tetrapoden am Strand eine Männerleiche gefunden wird, ist nach der Obduktion recht schnell klar, dass es sich um Mord handelt. 23 Messerstiche lassen auf brutales Vorgehen schließen. Die aus Flensburg angereiste Kriminalkommissarin Liv Lammers und ihre Kollegen finden schnell heraus, dass es sich bei dem Toten um Timur Roters handelt. Er betreut zusammen mit seiner Frau eine Wohngruppe mit Jugendlichen. Die Betreuung der Auffälligen Teenies stößt nicht nur auf Verständnis. Das Ehepaar hat anscheinend einige Feinde auf Sylt. Das Cover des Buches zeigt eine raue Seite von Sylt. Kleine Wellen peitschen über einen Steg, dunkle Wolken sind aufgezogen, aber irgendwie scheint dahinter schon wieder die Sonne. Einziger gelber Farbtupfer ist der Buchtitel „Gefährlicher Sog“ in Gelb. Die Charaktere und auch die Landschaft sind im Buch sehr herzlich beschrieben. Viele Einblicke in das private und auch Berufsleben um Liv lassen sie fast wie eine Bekannte auf mich wirken. Das Buch lässt sich dank des flüssigen Schreibstils so weg lesen. Es gibt immer mal wieder heikle Situationen und spannende Stellen. Ich bin großer Fan von Sabine Weiss und wie immer hat das Buch mich sehr gut unterhalten. Die ganz große Spannung blieb aus, trotzdem würde ich mir das Buch wieder kaufen. Es hat mir Spaß gemacht es zu lesen und ich konnte es schlecht zur Seite legen, darauf kommt es ja an. Es war wie eine Wellnesskur auf Sylt und ich liebe diese Kurzurlaube.
User Image

Jutpri

4.5 Sterne
28.06.2024
"Gefährlicher Sog" von Sabine Weiß - Ein flotter Krimi mit Spannungsgarantie!
Bei „Gefährlicher Sog“ von Sabine Weiß handelt um einen weiteren Teil einer Reihe von Sylt-Krimis rund um die Polizistin Liv Lammers und ihre Kollegen. Sie ermitteln auf Sylt in einem Mordfall: der Leiter einer pädagogischen Jugendwohngruppe wird ermordet aufgefunden. Neben seiner Frau und den Jugendlichen gerät auch der geheimnisumwobene Nachbar ins Visier der Ermittlungen. Ein verzwickter Fall, der es in sich hat. Auch die Probleme innerhalb des Kommissariats erschweren die Ermittlungen erheblich. Der ehemalige Partner von Liv durchlebt eine schwere Zeit und lässt Liv das spüren. Und dass Liv´s Tochter Sanna hinter dem Rücken ihrer Mutter Kontakt zu den Jugendlichen der Wohngruppe hat, macht die Ermittlungen nicht unbedingt einfacher. Immer, wenn man denkt, dass der Möder entlarvt zu sein scheint, geschieht eine Wendung, mit der man so nicht gerechnet hätte. Und das bis zum Schluss. Der Beginn des Buches gibt ein spannendes Rätsel auf, das bis zum Schluss im Hinterkopf bleibt. Und ebenso spannend geht es in diesem Sylt-Krimi auch weiter. Die Mischung aus dem Mordfall an sich, den Problemen innerhalb des Kommissariats und Liv´s Privatleben ist ausgewogen und trägt sich jeweils wohl dosiert durch das Buch. Immer gerade so viel, dass die Spannung erhalten bleibt, aber doch so, dass es einen nicht völlig hoffnungslos zurücklässt. Die Figuren sind gut beschrieben und man kann sich in jeden einzelnen Charakter hineinversetzen. Manche sind sympathischer als andere, aber jeder einzeln genommen mit seiner Geschichte passt gut ins Gesamtgefüge. Mir gefiel gut, dass alle Protagonisten beleuchtet wurden. Das macht es leicht, sich in die Geschichte eines jeden hineinzuversetzen. Man kann wohl sagen, dass es an vielen Stellen authentisch ist, aber nicht alles, was in Wohngruppen im echten Leben passiert, eignet sich für ein Buch. Von daher ist es an einigen Stellen sicher angepasst. Der Schreibstil des Buches ist sowohl einfühlsam wie auch pointiert. Es zieht sich nicht lang hin und lässt sich flüssig lesen. Dadurch, dass immer wieder neue Spuren und Geheimnisse zu Tage treten, bleibt das Buch spannend und erhält die Neugier aufrecht. Denn mit jeder neuen Spur und jedem neuen Geheimnis wirft man die bereits erstellte Theorie, wer der Möder sein könnte, buchstäblich über Bord. Wobei ich hier eine Einschränkung platzieren muss: das letzte Drittel ist meiner Meinung nach verglichen zum Rest recht „schnell“. Plötzlich passieren so viele Dinge auf einmal, es ergeben sich Sachverhalte, von denen zuvor noch keine Rede war und im Vergleich zum Rest des Buches, wurden doch viele Wendungen sehr schnell und sehr abgehackt „abgearbeitet“. Das schmälert nicht den Lesespaß, aber kam doch überraschend. Das Cover passt hervorragend zum Buch. Es ist düster, rau, stürmisch und leitet perfekt in die Geschichte ein, die ebenso beginnt. Wäre das Buch nicht in Leseabschnitte eingeteilt gewesen, ich hätte es wohl in einem Rutsch verschlungen. Jedoch wollte ich mir den Spaß an der Leserunde nicht nehmen lassen. Und es HAT Spaß gemacht! Auch der Austausch war hervorragend und zu sehen, dass andere ebenso gerätselt haben und den Wirrungen der Ermittlungen erlagen, hat den Nervenkitzel umso größer gemacht. Ein durch und durch spannendes Buch, das man nicht so einfach aus der Hand legen kann. Aus meiner Sicht ein sehr empfehlenswertes Buch!
User Image

Bella_soundso

5 Sterne
28.06.2024
Liv Lammers ermittelt auf Sylt
Ein Sylt-Krimi aus der Feder von Sabine Weiss. Es handelt sich hierbei um den 8. Teil um die Ermittlerin Liv Lammers und ihr Team. Diesmal wird eine brutal zugerichtete Männerleiche am Strand gefunden. Wer das Opfer ist, wird schnell klar. Doch sein persönliches Umfeld ist nicht gerade klein und es könnte jeder gewesen sein. Bei den Ermittlungen tauchen viele Fragen und Unstimmigkeiten auf und es wird keine leichte Aufgabe für Liv Lammers. Doch wer sie bereits aus den vorherigen Bänden kennt, weiß, dass sie nicht locker lässt. So auch in diesem Fall. Die Handlung ist sehr spannend geschrieben. Der Autorin ist es gelungen, dass man sehr lange nicht weiß, wer hinter der Tat tatsächlich steckt und bis dahin wird man geschickt in die Irre geleitet, denn es gibt einfach zu viele Verdächtige. Dies hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft gestaltet, so dass man sich wie mittendrin auf Sylt fühlt. Dies hat mir besonders gut gefallen. Auch das Cover finde ich sehr passend zum Buchinhalt und damit gut gewählt. Alles in allem ein spannender Krimi mit vielen Wirrungen, aber einem sehr schlüssigem Ende. Auch wenn man die Vorgängerbände nicht kennt, kann man diesen Kriminalroman ohne Probleme lesen, zumindest hat mir nichts gefehlt, da ich leider nicht alle Bände kenne. Ich liebe Bücher, welche am Meer spielen und von diesem bin ich total begeistert. Ich vergebe für das Gesamtpaket 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
User Image

Honigmond

Sabine Weiß

Autorin

Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2016 zusätzlich Krimis um Kommissarin Liv Lammers und ihr Team. Mit deren Fall DÜSTERES WATT gelang ihr 2022 der lang verdiente Sprung auf die Bestsellerliste. Wenn Sabine Weiß nicht auf Recherchereise für ihre Bücher ist, lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn bei Hamburg.

Portrait: Sabine Weiß

© Luca Poling

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Gefährlicher Sog (9783404192663 )

Gefährlicher Sog

12,99 €

inkl. MwSt.