Spectrum

Übersetzt von

Rainer Schumacher

Thriller

4.1875 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Eine neue rasante Thriller-Serie von Bestsellerautor Ethan Cross, dem Autor der Shepherd-Thriller

August Burke ist anders. Irgendwie seltsam, geradezu wunderlich. Doch Burke ist auch ein Genie: Er erkennt Zusammenhänge, die allen anderen verborgen bleiben. Als es in einer Bank zu einer Geiselnahme kommt, wendet das FBI sich an ihn. Denn die Täter verhalten sich extrem ungewöhnlich und verschwinden schließlich sogar unbemerkt aus dem umstellten Gebäude. Mit Burkes Hilfe entdeckt das FBI den Zugang zu einem Geheimlabor unter der Bank - das eigentliche Ziel des Überfalls. Was haben die Räuber dort gesucht? Und haben sie es gefunden? Zusammen mit Special Agent Carter folgt Burke ihrer Spur - und bekommt es mit einem Feind zu tun, der bereit ist, tausende Menschenleben zu opfern.


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

510 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-4028-0

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Rache, Wut und Blutdurst
Südafrika: Ein ganzes Dorf wird niedergemetzelt. Auch der kleine Adoptivsohn von Constable Isabel Price ist unter den Toten. Wie sich herausstellt, heißt der Täter Idris Madeira, genannt Krüger. Er ist ein Profikiller. Schnitt! Las Vegas, Nevada: Krügers nächste Zielperson ist Fred Little. Er soll ihm den Code zu einem Tresorraum verraten. Danach bringt er ihn um. Zitat: »Er holte seine Instrumente heraus und legte sie dem Toten auf die Brust. Insgesamt waren es drei: ein Spekulum, um das Auge offen zu halten, ein scharfer Löffel, um den Augapfel herauszuholen, und eine Gartenschere für die Daumen. Kurz ging Krüger in Gedanken die Prozedur noch einmal durch, dann griff er nach dem Spekulum und dem Löffel und machte sich an die Arbeit. « Zusammen mit zwei Kumpel, Franklin und „der Doc“, überfällt Krüger anschließend GoBox und nimmt die Mitarbeiter als Geiseln. Wird es ihnen gelingen, sich Zugang zum Tresorraum zu verschaffen? GoBox ist ein Unternehmen, in dem man anonym eine Box mieten kann, ähnlich wie ein Schließfach in der Bank. Doch GoBox war alles andere als das. Und der Überfall war erst der Anfang… Danach lernen wir Special Agent Sam Carter kennen. Er soll, zusammen mit Dr. Burke, die Verhandlungen mit den Geiselnehmern führen. August Burke ist FBI-Berater und hat das Asperger-Syndrom, eine milde Form des Autismus. Last but not least begegnen wir Nic Juliano. Er ist Mitglied eines SWAT-Teams und kümmert sich rührend um seine 13-jährige hörbehinderte Nichte Elisabetta »LJ« Juliano. Ethan Cross, Autor der Shepherd-Reihe, hat „Spectrum“ erneut sehr blutig und mit viel Gewalt, Pathos und Testosteron in Szene gesetzt. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Überfall aussieht, entpuppt sich als Auftakt zu einem groß angelegten Plan, der die Ermittler an ihre Grenzen bringt. Denn sie bekommen es mit einem Gegner zu tun, der vor nichts zurückschreckt. Eine rasante, actionreiche Geschichte, voller Intrigen, Rache und skrupelloser Machenschaften, die auch krude Verschwörungstheorien enthält. Sogar die Shepherd Organization wird erwähnt. Nichts ist, wie es scheint, keiner so unschuldig, wie er tut. Fast jeder hat ein Geheimnis, eine dunkle Seite. Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Besonders Aspie Burke ist mir sofort ans Herz gewachsen. Er ist ein Freak, jung und klug. Fluch und Segen zugleich. Carter, Burke und Nic, eine sympathische Truppe, der ich gerne wieder über die Schultern schauen möchte. Fazit. Gelungener Auftakt einer neuen Serie mit einem außergewöhnlichen Helden. Ein schnell erzählter und harter Thriller, in dem nicht viele Charaktere überleben.
User Image

subechto

4 Sterne
09.08.2024
Komplex, aber spannungsgeladen und gut zu lesen
Das Einzige, was einen Menschen daran hindert, sich zu nehmen, was er will, ist Angst. – Zitat aus dem Buch Meine Meinung zum Cover: Für mich ist das Cover ein typisches „Cross-Cover“. Es ist wie immer schlicht gestaltet. Der Titel des Buches bzw. der Autorenname ziehen den Blick auf sich. Ein gelungenes Cover für das Genre Thriller. Meine Zusammenfassung des Inhaltes: Ein Special Agent vom FBI, ein Agent eines SWAT-Teams und ein Genie kommen aufgrund eines schwerwiegenden Falles zusammen: Ein Banküberfall mit Geiseln. Das Genie August Burke findet allerdings schnell heraus, dass dies kein gewöhnlicher Banküberfall ist. Dahinter steckt viel mehr als erwartet. Die Überraschung ist groß, doch die Konsequenzen sind viel weitreichender. Die Geiselnahme dient nur dazu zu verschleiern, was sich wirklich unter der GoBox-Filiale: Ein Labor, in dem Dinge hergestellt wurden, die das Leben Millionen Menschen gefährden. Doch das ist noch lange nicht alles, denn die Motive scheinen weiter verzweigt als geahnt. Zusammen begeben sie diese ungleichen Männer auf eine gefährliche Mission, die sie mehr als einmal in Lebensgefahr bringt und schreckliche Geheimnisse zu Tage fördert. Zur gleichen Zeit sinnt auf der anderen Seite der Welt eine Person auf Rache und ist sogar dafür bereit, alle Prinzipien über Bord zu werfen. Meine Meinung zum Inhalt: Der Einstieg in das Buch von Ethan Cross viel mit ziemlich leicht, da der Autor einen ansprechenden und ausdrucksstarken Schreibstil hat. Ich habe mit diesem Buch meine erste Geschichte von Ethan Cross gelesen und kannte seine Art zu schreiben bisher nicht. Zugegeben, ich war über die Komplexität der Geschichte überrascht. Zu Beginn wurden ziemlich viele Personen in verschiedenen Handlungssträngen vorgestellt. Mit der Zeit fließen einige davon zusammen und ich verstand den Zusammenhang. Am Ende der Geschichte liefen dann alle zu einem interessanten Showdown zusammen. Zu meiner Überraschung kam ich niemals durcheinander. Ich hatte keine Probleme damit, die Personen auseinander zu halten. Das Buch wurde von mir größtenteils an einem Tag gelesen (Sonntag). Die Geschichte las sich flüssig und ich wurde immer neugieriger. Zwischendurch waren mir allerdings die Erklärungen zu viel, weil dadurch die Spannung ein wenig darunter litt. Es hat mich sehr erstaunt, was in diesem Labor hergestellt wurde. Damit hatte ich eigentlich nicht gerechnet, da ich bei der Inhaltsangabe an etwas anderes gedacht hatte. Ganz schlüssig waren für mich die Gründe, warum die Täter handelten nicht, trotzdem fand ich die Idee dahinter gut. Fasziniert war ich wohl am meisten von August Burke, sein Denken war besonders. Der Autor hat das Asperger-Syndrom wirklich gut in die Geschichte integriert. Der junge Mann hat wahnsinniges Potenzial und ich hoffe, dass er noch viel in seinem Leben erreichen wird. Außerdem hoffe ich, dass er in den nächsten Bänden wieder mit dabei ist. Aber auch Nic hat mir sehr imponiert. Seine Loyalität seiner Familie und seinem Team gegenüber war immer stark zu spüren und er ist trotz seiner Vergangenheit zu einem imposanten Mann geworden. Von Special-Agent Carter wusste ich eine Zeit nicht, was ich von ihm halten sollte. Er wirkte ein wenig undurchsichtig, aber dennoch sehr sympathisch. Die Geschichte selbst war überaus spannend, obwohl die Gespräche manchmal etwas zu ausführlich waren. Durch die Komplexität wurde meine Neugierde angestachelt und ich wollte ebenso herausfinden, was dahintersteckt. Die Motive waren zum Teil überraschend, zum Teil logisch. Die Wendungen kamen überraschend, sorgten aber für viel Action. Ich konnte jedenfalls viel mitfiebern und genoss das Lesen. Das Buch endete anders als erwartet – im positiven Sinne. Auch hier wurde ich vom Autor überrascht. In der zweiten Hälfte des Buches bekam ich sogar manchmal Gänsehaut. Trotz des heftigen Ausgangs der Geschichte musste ich über die letzten Worte von Dr. Burke lachen, es lockerte die Situation auf. Das letzte Kapitel mit Special-Agent Carter verspricht spannende Fortsetzungen und ich kann es kaum erwarten, auch diese zu lesen! Mein Fazit: Mein erster Thriller von Ethan Cross nahm mich auf eine spannende Reise durch die Welt gefährlicher Krimineller mit. Trotz der vielen Handlungsstränge baut sich Spannung auf, mit der Zeit liefen sie zusammen und sorgten für einige AHA-Momente. Ich kam niemals durcheinander und fand die Komplexität der Hintergründe aufregend. Mich störten manchmal lediglich die langen Gespräche oder die etwas langen Beschreibungen. Trotz allem fand ich das Buch spannungsgeladen und verfolgte den Verlauf mit viel Neugierde. Ich wollte mehr darüber erfahren und war über die Motive und die wahren Gründe sehr überrascht. Die Wendungen sind dem Autor wirklich gelungen und das Ende verspricht gute Fortsetzungen. Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen! Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
User Image

ViktoriaScarlett

5 Sterne
09.08.2024
Toleranz und Akzeptanz sind zwei vollkommen verschiedene Dinge
Das Cover ist einfach gestaltet aber dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, ein absoluter Blickfang. Es gefällt mir total gut mit dem größtenteils schwarzen Hintergrund mit nur ein paar kleinen Farbakzenten im Titel. Der Thriller ist auf hundertdrei Kapitel aufgeteilt und gliedert sich in drei Teile. Ich finde die relativ kurzen Kapitel total super – denn durch diese Aufteilung kommt man sehr schnell und leicht voran. Die Seiten, und in diesem Fall auch Kapitel fliegen nur so dahin. Kapitel eins ist ein heftiger Einstieg in die Geschichte. Dann benötigte ich erst mal ein paar Kapitel um die ganzen Figuren auf die Reihe zubekommen aber sobald ich alle kennengelernt hatte war dies dann kein Problem mehr. Ich finde die Figuren, egal welche, sehr faszinierend und gut gelungen. Jede für sich hat etwas Besonderes an sich, und man lernt sie im Verlauf der Geschichte etwas besser kennen. Die Action und Spannung bleibt auch nicht zu kurz – es geht hier rasant zu, vor allem im letzten Drittel. Mir will kein Grund einfallen warum ich hier einen Stern abziehen sollte – das Buch bekommt von mir daher auf jeden Fall alle und auch eine absolute Leseempfehlung! Fazit: Ein sehr gelungener Auftakt für eine neue Reihe von Ethan Cross!
User Image

vicky_1990

4 Sterne
09.08.2024
Dicht geschrieben , spezielle Charaktere die zusammenarbeiten müssen, undurchschaubar bis zum Schluß
Hier hat Ethan Cross wieder mal einen sehr spannenden Thriller vorgelegt. Das Buch Spectrum ist der Auftakt zu einer neuen Spionage-Reihe und in sich abgeschlossen. Der relativ komplexe verständliche Schreibstil ist ab und zu etwas technisch wird aber immer gut aufgeklärt. Es gibt dichte Erzählstränge in kurzen Kapiteln mit wechselnden Perspektiven was ich persönlich sehr mag. Eine schnelle, intensive, undurchschaubare Handlung strickt einen hohen Spannungsbogen und hält ihn bis zum Schluss. Die sehr speziellen, ausgefeilten Charaktere mit Ecken, Kanten und persönlichen Abgründen, machen mit brillianten Wortwitz und lockerer Stimmung richtig Spass. Sie müssen zusammengewürfelt funktionieren, stolpern in unvorhergesehene Situationen und sind dabei nicht langweilig. Allen voran Dr. Burke der brilliant in seiner Denkweise ist. Er pflegt einen sehr speziellen Umgang mit Menschen und besitzt keine Empathie und stösst daher viele vor den Kopf. Das ist seinem Asperger Syndrom geschuldet und führt zu einigen witzigen Missverständnissen. Carter ist der ältliche sympathische Vorgesetzte der an seine Schützlinge glaubt. Nic ist der egoistische Starke in der Gruppe der gern Alleingänge startet und damit natürlich aneckt. Es spielen auch noch einige andere Charaktere eine Rolle die mir aber nicht nachhaltig im Gedächtnis geblieben sind. Mit den skrupellosen Gegenspielern wird es makaber und blutig auf spannender Ebene. Das Motiv von ihnen bleibt bis zum Schluss offen und man kann es kaum erwarten das die Stränge am Ende zusammenführen. Mein Lesefluss wurde leider zwischendurch ein bisschen gebremst wenn es zu technisch wurde was mir nicht liegt. Aber man muss sagen das diese technischen Details immer zum Verständnis aufgeklärt wurden. Ich vergebe an Spectrum 4 starke Sterne und spreche eine Leseempfehlung an Thriller-Fans und Ethan Cross Liebhaber aus.
User Image

Sabrinchenchen

Weitere Produkte

Ethan Cross

Im Labyrinth der Furcht

Teil 2 der Reihe "Ein Ackerman-Thriller. Die HÜTER-Reihe"

13,00 €

Ethan Cross

Im Labyrinth der Rache

Teil 1 der Reihe "Ein Ackerman-Thriller. Die HÜTER-Reihe"

4.27083 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Die Stimme der Lüge

Teil 4 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.63333 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Die Stimme des Wahns

Teil 3 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.21622 Sterne

(37 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Ethan Cross

Die Stimme der Rache

Teil 2 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.32407 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Die Stimme des Zorns

Teil 1 der Reihe "Die Ackerman & Shirazi-Reihe"

4.41667 Sterne

(42 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin die Rache

Teil 6 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.36364 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Ethan Cross

Racheopfer

Aus der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.14655 Sterne

(58 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin der Hass

Teil 5 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.4375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin der Zorn

Teil 4 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.27536 Sterne

(69 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin der Schmerz

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 3 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin die Angst

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 2 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Ich bin die Nacht

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 1 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"

4.08696 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Ethan Cross

Autor

Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der mit seiner Frau, drei Kindern und zwei Shih Tzus in Illinois lebt. Nach einer Zeit als Musiker wandte Ethan Cross sich dem Schreiben zu und bereicherte die Welt fiktiver Serienkiller prompt um ein ganz besonderes Exemplar: Francis Ackerman jr. Seitdem bringt Ackerman zahlreiche Leser um den Schlaf und geistert durch ihre Alpträume. Neben der Schriftstellerei verbringt Ethan Cross viel Zeit damit, sich sozial zu engagieren, wobei ihm vor allem das Thema Autismus sehr am Herzen liegt.

Portrait: Ethan Cross

© Kylee Kidd

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Spectrum (9783732540280 )

Spectrum

9,99 €

inkl. MwSt.